Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Niederländischer Gesundheitsminister De Jonge und Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler besuchen Caritaszentrum

Der niederländische Gesundheitsminister Hugo de Jonge sowie die rheinland-pfälzische Sozial- und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler haben das Caritaszentrum St. Alban in Bodenheim besucht.

Erschienen am:

10.10.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Referat Kommunikation
Bahnstraße 32
55128 Mainz
+49 6131 28 26-231
+49 6131 28 26-231
info@caritas-bistum-mainz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bodenheim. Bei dem Austausch mit niederländischen und deutschen Entscheidungsträgern und Kooperationspartnern aus dem Bereich Alten- und Gesundheitshilfe ging es am Mittwoch um Zukunftsthemen, etwa Personalgewinnung oder digitale Unterstützungssysteme und die Frage, wie ältere Menschen möglichst selbstbestimmt leben können.

"Die Demographische Entwicklung stellt uns alle vor große Herausforderungen", sagte Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick und berichtete, wie die Caritas im Bistum Mainz die Altenhilfe für die Zukunft aufstellt, etwa durch Netzwerke in der Nachbarschaft und neue Wohnformen. "In Deutschland fehlt es an Personal in der Pflege. Dies hat vielschichtige Gründe: von den Arbeitszeiten, über die Bezahlung bis hin zu mangelnder gesellschaftlicher Anerkennung. Ich sehe alle Beteiligten - Politik, Kostenträger, Wohlfahrtsverbände und Gesellschaft - gefordert. Gut wäre es, Verantwortliche noch stärker an einen Tisch zu bringen und gemeinsam Ideen und Lösungen zu entwickeln. Wir haben eine Verantwortung, dass Leben auch im Alter gelingt."

Minister Hugo de Jonge, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Gesundheit, Gemeinwohl und Sport, sagte: "Die Niederlande und Deutschland stehen im Gesundheitswesen vor ähnlichen Herausforderungen. Wir werden immer älter und bleiben immer länger fit. Das ist prima. Aber dafür braucht man auch ausreichend Personal. Es ist äußerst lehrreich zu sehen, wie die Caritas aufgebaut ist. Rund 500.000 Ehrenamtliche arbeiten mit. Und sie spielt eine Vorreiterrolle in dem Bemühen, Menschen die Möglichkeit zu geben, länger zu Hause zu wohnen. So können sie so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben und trotzdem die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.” Der Besuch von Minister De Jonge und der ihn begleitenden Delegation erfolgte im Rahmen des Besuchs des niederländischen Königspaares in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler sagte: "Die Fachkräftesicherung in der Pflege ist ein Schwerpunkt der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Gemeinsam mit allen relevanten Partnerinnen und Partnern des Gesundheitswesens und der Pflege führen wir seit 2012 Fachkräfteinitiativen durch, um dem bestehenden Fachkräfteengpass in der Pflege entgegenzuwirken. In den Handlungsfeldern ,Attraktive Beschäftigungsbedingungen‘ und ,Ausbildung‘ waren wir in den vergangenen Jahren so erfolgreich, dass wir unter anderem die Zahl der Absolventinnen und Absolventen in der Altenpflegeausbildung um 30 Prozent steigern konnten."

Im Caritaszentrum St. Alban in Bodenheim finden sich unterschiedliche Beratungs- und Un-terstützungsangebote für ältere Menschen und ihre Angehörigen unter einem Dach: In  14 altengerechten Wohnungen leben Menschen selbständig und können je nach Bedarf Hilfe und Unterstützung anfordern. In zwei Wohngemeinschaften leben insgesamt 24 ältere Menschen. Sie werden rund um die Uhr unterstützt, etwa bei der Essenszubereitung oder bei der Alltagsgestaltung. Die Sozialstation wiederum übernimmt Pflegeleistungen - sowohl in den Wohngemeinschaften als auch in Bodenheim und der weiteren Umgebung.

In der Tagespflege mit 15 Plätzen werden ältere Menschen tagsüber an einzelnen oder mehreren Tagen betreut und gefördert. Für die oft beruflich oder familiär eingespannten Angehörigen bedeutet dieses Angebot eine Entlastung.

Im Pflegestützpunkt werden Menschen beraten, welche Unterstützungsleistungen es im Alter gibt, welche die individuell richtigen sind und wie man vorgehen kann. Und schließlich gibt es eine Projektstelle, die sich um die Vernetzung des Zentrums in die Gemeinde kümmert und bereits zahlreiche Angebote für ältere Menschen in Bodenheim ins Leben gerufen hat, zum Beispiel einen Techniktreff, einen Spieletreff, ein Spätlesecafé oder "Jung trifft Alt". Die Angebote des Zentrums werden gemeinsam getragen vom Caritasverband Mainz und der Caritas Altenhilfe Rheinhessen gGmbH.  (jik)

  • Ansprechperson
Portrait einer Frau
Julia Gaschik
Referentin Kommunikation (verantwortl.)
+49 6131 2826-285
+49 6131 2826-285
julia.gaschik@caritas-bistum-mainz.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 013 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 13 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 013 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 13

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 014 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 14 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 014 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 14

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 012 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 12 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 012 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 12

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 011 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 11 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 011 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 11

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 009 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 09 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 009 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 09

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 010 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 10 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 010 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 10

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 007 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 07 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 007 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 07

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 008 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 08 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 008 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 08

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 006 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 06 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 006 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 06

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 005 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 05 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 005 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 05

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 004 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 04 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 004 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 04

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 003 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 03 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 003 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 03

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 002 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 02 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 002 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 02

 (Foto: DiCV Mainz e. V.) Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 001 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 01 (Foto: DiCV Mainz e. V.)

Netzwerkveranstaltung 2018_10_10 - 001 - NL-D-Netzwerkveranstaltung 01

Downloads

PDF | 102 KB

Pressemeldung Niederländisch-Deutsche Netzwerkveranstaltung 2018_10_10

ZIP | 7,7 MB

Fotos Niederländisch-Deutsche Netzwerkveranstaltung 2018_10_10

zum Download
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025