Mainz. Unter dem Motto der bundesweiten Caritas-Jahreskampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" ist der Caritasverband für die Diözese Mainz offiziell ins Jahr 2018 gestartet. "Auch im Gebiet unseres Bistums mangelt es vielerorts an bezahlbarem Wohnraum", sagte Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick am Montag beim Neujahrsempfang im Erbacher Hof. "Immer mehr Menschen gehen auf dem Wohnungsmarkt leer aus. Menschen mit niedrigem Einkommen oder mit Migrationshintergrund, kinderreiche Familien und Alleinerziehende trifft es besonders hart. Dies birgt Konfliktpotenzial für unsere Gesellschaft."
Die Caritas-Jahreskampagne fordert Politik und Gesellschaft zum Handeln auf und sucht konkret nach Strategien, um gemeinsam mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. "Auch wir werden uns diesem Thema in diesem Jahr verstärkt widmen, unter anderem mit einem Fachtag und beim Forum Sozialpastoral am 30. Oktober", kündigte Diözesancaritasdirektor Hans-Jürgen Eberhardt an.
Zu Beginn des Neujahrsauftaktes hatten Mitarbeitende, Aufsichtsratsmitglieder und Gäste des Caritasverbands für die Diözese Mainz einen gemeinsamen Gottesdienst mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz gefeiert. Anschließend stellte der Vorstand die Jahresziele vor. Weitere Schwerpunkte sind zum Beispiel die Armutsbekämpfung und die Weiterentwicklung von Caritaseinrichtungen als Orte von Seelsorge.
Anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums im Bistum Mainz bekam Diözesancaritasdirektor Domnick die goldene Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes verliehen. Weihbischof Dr. Bentz würdigte das große Engagement Domnicks für die Caritas.
Der Caritasverband für die Diözese Mainz ist der Spitzenverband für fünf Bezirkscaritasverbände Darmstadt, Gießen, Mainz, Offenbach und Worms sowie für fünf Fachverbände, die Caritas in den Kirchengemeinden und weitere korporative Mitglieder. (jik)
Caritas-Jahreskampagne 2018: www.zuhause-fuer-jeden.de