Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Neues Caritaszentrum Bensheim eingeweiht

Caritasverband Darmstadt eröffnete im Franziskushaus Begegnungsstätte

Erschienen am:

04.09.2006

  • Beschreibung
Beschreibung

Bensheim. – Ein neues Caritaszentrum ist im Herzen von Bensheim im Franziskushaus eröffnet worden. Der Mainzer Weihbischof Dr. Werner Guballa hat das für zwei Millionen Euro von Grund auf sanierte und umgebaute ehemalige Jugendwohnheim im Rahmen einer Feierstunde eingeweiht. Es beherbergt ein Bistro-Cafe mit Begegnungsstätte, betreutes und intensiv betreutes Wohnen für zwölf psychisch kranke Menschen, den Migrationsdienst der Caritas für den Landkreis Bergstraße, die Allgemeine Lebensberatung mit den Bereichen Sozialberatung, Schwangerenberatung und Schuldnerberatung sowie die Suchtberatung und den Arbeitslosen-Treff „Lichtblick“.

In zentraler Lage in Bensheim hat der Caritasverband Darmstadt mit dem Franziskushaus ein   multifunktionales Zentrum eröffnet, das mit dem werktäglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffneten Bistro „Cafe Klostergarten“ nicht zuletzt den Schülerinnen der benachbarten Liebfrauenschule einen Treffpunkt bieten, sondern auch über ein Qualifizierungsprojekt arbeitslosen Jugendlichen zu neuen Zukunftsperspektiven verhelfen soll, sagte der Darmstädter Caritasdirektor Franz-Josef Kiefer. Er hat die zahlreichern Gäste begrüßt, die zur Eröffnung und Einweihung des neuen Caritaszentrums gekommen waren.

Soll ein Segen sein

„Die Mitte aller Begegnung ist der Mensch“, sagte Weihbischof Guballa. Das gelte in gleicher Weise für das Cafe, die Beratungsstellen und das „Betreute Wohnen“. Menschen, oft wundgerieben durch das Leben, sollen in ihm Hilfe und Zuwendung erfahren, um wieder zur Mitte ihres Lebens zu finden. Das neue Caritaszentrum soll an jeden Besucher die Botschaft ausstrahlen: Hier kann ich heil werden. „Das Franziskushaus, das gesegnet wird, möge ein Segen sein“, war der Wunsch, den der Weihbischof dem neuen Caritaszentrum zur Eröffnung   mit auf den Weg gab.

Betreutes Wohnen

Annette Wilke-Hanf, die Leiterin des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Bergstraße/Ried, stellte das Betreute Wohnen für psychisch kranke Menschen vor. Bis in die siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts habe man diese Menschen in psychiatrischen Krankenhäusern untergebracht, sagte sie. 1986 habe es die ersten betreuten Wohngemeinschaften gegeben, mit denen man gute Erfahrungen gemacht habe. Der Bedarf an Wohnplätzen nehme rasch zu, so Wilke-Hanf; er sei in diesem Jahr auf über 4.000 Plätze in Hessen gestiegen. Dem entsprechend sei auch die Nachfrage nach den neuen Plätzen im Franziskushaus groß gewesen. Aus über 30 Bewerbungen habe man 12 auswählen müssen. Die psychisch kranken Menschen wohnen in Einzelzimmern, die sie mit eigenen Möbeln ausstatten können, in drei Wohngruppen, denen jeweils eine gemeinsame Küchenzeile und ein gemeinsamer Aufenthaltsbereich zugeordnet ist.

„Es gefällt uns sehr gut“, sagte Mathias Schumacher als Sprecher der Bewohner im Alter zwischen 21 und 60 Jahren. Die Lage im Herzen von Bensheim bietet gute Chancen, die psychisch kranken Menschen in das Gemeinwesen zu integrieren und auch Kontakte zur nahen Kirchengemeinde St. Georg aufzubauen. Deren Pfarrer, Dekan Thomas Groß, hieß sie in einem Grußwort herzlich willkommen. „Sie gehören dazu“, sagte er. Der Bensheimer Bürgermeister Thorsten Herrmann nannte die Psychisch Kranken „hervorragende Menschen“. Er sei erschüttert, wenn er höre, dass es mitunter Bestrebungen gebe, sie in Randbereiche zu verdrängen. Dem Caritasverband Darmstadt dankte er ausdrücklich für sein Engagement und für alle Arbeit zum Wohle der Gesellschaft.

Begegnungsstätte für alle offen

Das Bistro „Cafe Klostergarten“ soll zu einer breiten Begegnungsstätte nicht nur für die Liebfrauenschülerinnen, sondern für alle Schülerinnen und Schüler der Stadt werden und darüber hinaus alle Bürgerinnen und Bürger einladend ansprechen. Auch an die Ausrichtung von Familienfeiern ist gedacht. Hier werden zugleich Praktikumsplätze bereitgestellt für 30 langzeitarbeitslose Jugendliche, die seit Anfang September an dem ebenfalls vom Caritasverband Darmstadt neu in die Wege geleiteten Projekt „Qualifizierung und Vermittlung von langzeitarbeitslosen Jugendlichen in den Kernbereichen Kochen, Umgang mit Lebensmitteln, Hygiene, Service und Wäscheversorgung“ teilnehmen. Ziel dieses Projektes, für das der Bensheimer Unternehmer Werner Schilling dem Caritasverband Darmstadt zugleich das ehemalige Restaurant „Villa Medici“ als Übungsbetrieb zur Verfügung gestellt hat, ist es, die Jugendlichen innerhalb eines Jahres für feste Arbeitsstellen zu qualifizieren und sie zu vermitteln.

Beratungsangebot ausgeweitet

Mit der Ausweitung der Allgemeinen Lebensberatung   wurde das bisher mit Schwerpunkt in Heppenheim angesiedelte Beratungsangebot des Caritasverbandes erweitert. Die Migrationsberatung hat nach 33 Jahren neu ihren Schwerpunkt von Heppenheim nach Bensheim verlegt. In Heppenheim, Lampertheim und Viernheim bleiben Außenstellen des Dienstes zur Hilfe für Menschen aus 150 Nationen, die an der Bergstraße wohnen.

Zwei Millionen Euro

Von den rund zwei Millionen Euro, die Umbau und Sanierung des Franziskushauses gekostet haben, hat der Caritasverband Darmstadt 1,45 Millionen Euro aus Eigenmitteln aufgebracht, von denen das Bistum Mainz 300.000 Euro übernommen hat. 350.000 Euro finanzierte die „Aktion Mensch“ und 200.000 Euro übernahm die Stadt Bensheim aus einer zweckgebundenen Erbschaft. Insgesamt arbeiten rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Berufen im neuen Caritaszentrum.

J. Otto Weber

Kontakt:

Franziskushaus

Klostergasse 5a

64625 Bensheim

Fon: 06251/85425-19

E-Mail: franziskushaus@caritas-bergstrasse.de

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025