Rheinland-Pfalz. - Neu erschienen ist der Sozialhilfe-Leitfaden für Mainz und Rheinland-Pfalz. Er gibt auf mehr als 250 Seiten in einer für Laien verständlichen Sprache Auskunft zu praktisch allen Fragen rund um die Sozialhilfe. Erarbeitet wurde er „aus der Praxis für die Praxis“ von der Sozialhilfegruppe Mainz e. V.. In ihr treffen sich seit 15 Jahren wöchentlich Sozialhilfeberechtigte, Interessierte und Mitarbeiterinnen wie Mitarbeiter des Neustadttreffs der Caritas. Sie beraten Betroffene und lassen ihre Erfahrungen jeweils aktuell in den Sozialhilfe-Leitfaden einfließen, dessen 10. neu überarbeitete Auflage um einen Sonderteil zum Thema Schulden erweitert wurde. Erstmals gibt es den Sozialhilfe-Leitfaden jetzt auch auf CD-Rom.
Der Sozialhilfe-Leitfaden ist in seinem Kern nach Stichworten alphabetisch geordnet. Ein zusätzliches Stichwortverzeichnis und viele Querverweise führen auch bei schwierigen Problemen zu einem raschen Überblick. Den Sozialhilfe-Leitfaden zeichnet seine verständliche Sprache aus, in der ein fundiertes Wissen so dargestellt ist, dass es auch der Laie verstehen kann. Erklärt wird am Anfang das Grundmuster der Sozialhilfe. Berechnungshilfen machen es dem Benutzer leicht, herauszufinden, ob er Sozialhilfe berechtigt ist. Ein umfangreiches Rheinland-Pfalz-weites Verzeichnis von Adressen, die weiterhelfen können, und ein Literaturverzeichnis runden den Sozialhilfe-Leitfaden ab.
Kontakt: Buch wie CD-Rom kosten 5,00 EURO zuzüglich ggf. Versandkosten von 2,00 EURO. Sie können bezogen werden bei der Sozialhilfegruppe Mainz e. V., c/o Neustadttreff der Caritas, Feldbergstraße 32, 55118 Mainz, Fon 06131/670300. Dort trifft sich die Sozialhilfe-Gruppe an jedem Donnerstag von 10 – 12 Uhr auch zur Beratung von Mitbürgern. Informationen im Internet unter www.sozialhilfegruppe-mainz.de
Hinweis: In Mainz erhalten Sozialhilfeberechtigte den Kaufpreis gegen Vorlage einer Quittung beim Sozialamt zurückerstattet.
jow/as