Ein neuer
Einführungskurs für „Grüne Damen“ und Herren startet am Dienstag, 22. Juni
2004, im St. Hildegardiskrankenhaus. Er richtet sich an Ehrenamtliche, die den
Dienst als Grüne Dame oder Herr in einem der Mainzer Krankenhäuser – dem DRK
Schmerzzentrum, dem Hildegardiskrankenhaus, dem Vincenz und Elisabeth Hospital
oder den Universitätskliniken – beginnen möchten. Der Kurs sieht fünf Abende
jeweils dienstags im Juli und September sowie einen Klausurtag am Samstag, 16.
Oktober, vor. Er wird begleitet von der evangelischen und katholischen
Krankenhausseelsorge. Nähere Auskunft und Anmeldung bei Ute Strunck vom Referat
Gemeindecaritas des Caritasverbandes für die Diözese Mainz, Holzhofstraße 8,
55116 Mainz, Fon: 06131/2826-267, Fax 2826-205, E-Mail: ute.strunck@caritas-bistum-mainz.de
„Grüne
Damen“ nennt sich der Dienst nach der Farbe des Kittels, den die ehrenamtlichen
Mitarbeiterinnen der Katholischen Krankenhaushilfe in der Anfangszeit trugen.
Heute ist der Dienst längst auch für Herren geöffnet. Viele Menschen sehen in
dem Dienst eine gute Möglichkeit, sich für ihre kranken Mitmenschen in
schwierigen Situationen zu engagieren und dabei eigene Begabungen und Erfahrungen
einzubringen, erläutert Ute Strunck vom Caritasverband. „Ich habe zuhören
gelernt und bin näher dran am Leben – aber auch am Sterben“, bringt zum
Beispiel eine langjährige Mitarbeiterin ihre Erfahrungen auf den Punkt. Die
künftigen Grünen Damen und Herren werden gründlich auf ihren Dienst vorbereitet
und dauerhaft von der katholischen und der evangelischen Krankenhausseelsorge
begleitet.
jow