Pressemitteilung des Caritasverbandes für die Diözese Mainz |
Gemeindepsychiatrisches Zentrum desCaritasverbandes Mainz e.V. |
Neu in Mainz! |
Mainz, 20. Sept. 2000: "Mit der Eröffnung der Tagesstätte in der Dagobertstrasse 1 a in Mainz, für psychisch behinderte Menschen sind wir jetzt ein Gemeindepsychiatrisches Zentrum", informiert die Leiterin Elisabeth Pflüger-Reifenberger. "An gleicher Stelle gibt es noch den offenen Treff "Dagobert-Club", Beratung für Betroffene und Angehörige und das betreute Wohnen. Mit sieben Besuchern pro Tag startete am 1. August die Tagesstätte. Heute liegt die Frequenz im Durchschnitt bei neun Besucher/-innen". Die Tagesstätte öffnet um 9:00 Uhr. Einige Besucher haben dann schon einen Anfahrtsweg bis zu einer Stunde hinter sich. "Sie kommen aus der Stadt Mainz und aus dem Landkreis Mainz-Bingen", berichtet die Sozialarbeiterin Theresia Kimmig-Gabel. Zunächst wird nach der Zubereitung gemeinsam gefrühstückt. Die Gruppe bespricht und plant den Tag und beginnt dann die jeweilige Arbeit und Beschäftigung. Ein gemeinsam erstellter Wochenplan, zeigt auf einen Blick, was zu machen ist und gibt Übersicht. Frühstück, Morgenrunde, Papierarbeiten, Zeitungslesen, Schwimmen, Mittagessen sind die Programmpunkte. Was alltäglich klingt, ist für den psychisch behinderten Menschen nicht selbstverständlich. Die Tagesstrukturierung ist für ihn notwendig. Der Besucher Maik Fouquet beschreibt seine Erwartungen an die Tagesstätte mit "Ansprechpartner haben, geregelten und strukturierten Tagesablauf, Gesellschaft haben, Ablenkung von der eigenen Krankheit und der Langeweile." Er will sich weiterbilden, lernen. Theresia Kimmig-Gabel informiert, dass die Beschäftigungsteile gemeinsam besprochen werden. Jeder Besucher muss, wenn er sich entschieden hat zur Tagesstätte zu kommen, mindestens drei Tage in der Woche anwesend sein. Einmal im Monat findet ein Ausflug statt. Die bisherigen Ausflüge führten nach Bad Sobernheim und in die Landesgartenschau. "Es sind Aktionen, die alleine niemand machen kann", erläutert die Sozialarbeiterin. Im Frühjahr wird der Umbau des Caritashauses in der Dagobertstrasse abgeschlossen sein. Erst dann wird die Tagesstätte offiziell eingeweiht. Zwölf Plätze werden dann zur Verfügung stehen, das Team neben Sozialarbeit und Ergotherapeut um eine Hauswirtschaftliche Kraft erweitert. Auftraggeber für leichte Verrichtungen wie Verpacken, Kuvertieren, Falt-, Lege- oder Sortierarbeiten werden noch gesucht. Falls Sie einen Auftrag haben: ( 06131/2337-82 oder 2337-83, fax 144589. Anne Stein 335 Wörter, 99 Zeilen |
Pressemitteilung
Neu in Mainz! Gemeindepsychiatrisches Zentrum des Caritasverbandes Mainz e.V.
Erschienen am:
25.09.2000
Beschreibung