Bodenheim, 17. Juni 2002: Wie Caritasdirektor Paul Rupp informiert, ist Juliane Loef seit April die neue Mitarbeiterin des Caritasverbandes Mainz e.V. für die Stelle „Netzwerk Leben“ in Bodenheim.
„Netzwerk Leben“ ist eine Initiative des Bistums Mainz für Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen: Mit Hilfeangeboten und verschiedenen Formen der Unterstützung sollen Lebensbejahung und der Mut sein Leben zu meistern gefördert werden. „Frauen in schwieriger Schwangerschaftslage oder Familien in Notsituationen sprechen wir mit dieser Initiative an“, informiert Caritasdirektor Paul Rupp.
Kinder, Haushalt und Beruf sind nicht für alle Frauen ohne weiteres zu bewältigen. Wenn die Mutter zum Arzt muss, bleibt die Frage offen, wohin mit dem Baby? Besonders alleinerziehende Frauen haben oft Probleme, besonders wenn sie berufstätig sind, das Kind krank wird oder Ferien hat. „Die Frauen sollen von ihrem Alltag entlastet werden“, erläutert die Dipl. Pädagogin im Gespräch. Sie denkt an die Einrichtung von Kinderkrippen, zwanglosen Frauenfrühstückstreffen in Pfarrzentren zum Austausch oder aber ein Wohlfühlwochenende zum Erholen und Kontakte knüpfen. Bestehende Hilfeangebote werden dabei vermittelt.
„Ich schaue nach den Bedürfnissen der Menschen, suche die Zusammenarbeit mit Pfarrgemeinden und Caritasgemeinschaften und sozialen Gruppen in der Gemeinde“, beschreibt Juliane Loef ihre Tätigkeit.
Das „Netzwerk Leben“ des Caritasverbandes Mainz e.V. stellt sich am Tag der offenen Tür der Caritas-Sozialstation Bodenheim am Samstag, 29. Juni 2002, von 14:00 bis 17:00 Uhr, Interessierten vor.
Ø Samstag, 29. Juni 2002, 14:00 bis 17:00 Uhr Reichsritterstift 3, Bodenheim
Ø Das Büro ist im Reichsritterstift 3, 55294 Bodenheim, Tel. 06135/702853, Fax 06135/702849.
Anne Stein, 255 Worte, 74 Zeilen