Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Netz zur Versorgung Psychisch Kranker im Aufbau

Caritasverband Darmstadt stellte renoviertes "Haus Elim" in Mühltal-Trautheim vor

Erschienen am:

23.11.2005

  • Beschreibung
Beschreibung

In Mühltal-Trautheim stellte Caritasdirektor Franz-Josef Kiefer für den Caritasverband Darmstadt am 23. November das neu renovierte Übergangswohnheim für psychisch kranke Menschen „Haus Elim“ vor. Künftig werden dort 18 psychisch kranke Menschen in betreutem Rahmen wohnen und durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes größtmögliche Förderung hin zur Selbständigkeit erfahren. Kiefer gab zugleich einen Ausblick auf die Planungen des Caritasverbandes Darmstadt, der in der Arbeit mit Psychisch Kranken einen Schwerpunkt seiner Arbeit sieht. In enger Abstimmung mit dem Landeswohlfahrtsverband Hessen sollen in Darmstadt-Eberstadt und in den nächsten beiden Jahren auch in Griesheim und Reinheim Gemeindepsychiatrische Zentren für Psychisch Kranke entstehen. Nachdem der Caritasverband Darmstadt in Darmstadt und Dieburg bereits Gemeindepsychiatrische Zentren unterhält, soll in absehbarer Zeit eine flächendeckende Versorgung für psychisch kranke Menschen in der Stadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg erreicht werden.

Das Haus Elim in Mühltal-Trautheim ist Anfang des 20. Jahrhunderts von den Diakonissen als Erholungsstätte und Altersruhesitz erbaut worden. Mit der Maßgabe, das Haus einem sozialen Zweck zuzuführen, übernahm 1982 die Stadt Darmstadt die Trägerschaft des Hauses und richtete hier eine Betreuung für psychisch kranke Menschen ein. Die Stadt suchte, so Stadtrat Alfred Aldenhoff in seinem Grußwort, gemäß des Subsidiaritätsprinzips nach einem freien Träger für diese Arbeit und fand ihn im Caritasverband Darmstadt. Im Juli 2003 trat ein langfristiger Mietvertrag mit der Stadt Darmstadt in Kraft, in dem sich der Caritasverband auch verpflichtete, für eine gründliche Renovierung des Hauses zu sorgen. Es stellte sich heraus, dass eine Renovierung im notwendigen Umfang bei laufendem Betrieb nicht möglich war, weshalb der Caritasverband eine Übergangslösung suchte. In Darmstadt-Eberstadt konnte er ein Hotel erwerben, in das alle Bewohnerinnen und Bewohner vorübergehend umgezogen sind.

Gernot Fretter, seit 1982 Leiter des Betreuten Wohnens, stellte die umfangreichen Renovierungsarbeiten vor, die in achtmonatiger Bauzeit unter Leitung von Architekt Matthias Triebel bewerkstelligt wurden: Neu eingebaut wurden mehrere Toiletten und Duschen, die im alten Haus nur in unzureichender Zahl vorhanden waren; erneuert wurden sämtliche sanitären und elektrischen Installationen und die Fußböden, teils neu eingeteilt wurden die Zimmer, die alle frisch tapeziert, gestrichen und mit neuen Möbeln versehen wurden. Ein Großteil der Arbeiten musste durch Fachfirmen vorgenommen werden. Ein Teil der Arbeiten wurde aber auch durch Klienten bewältigt, die - von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern motiviert - in einem Hausmeisterprojekt durch Werner Koch und Christian Haas-Kraft angeleitet wurden. Fretter dankte dem Architekten dafür, dass er offen war auch für die Mitarbeit des Hausmeisterprojektes, dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Mittragen der Renovierungsarbeiten und wertete es als schönen Erfolg, dass inzwischen zwei ehemalige Klienten feste Arbeitsplätze auf dem „Ersten Arbeitsmarkt“ gefunden haben. Nicht zuletzt über das Hausmeisterprojekt hätten sie das Selbstbewusstsein und Zutrauen gewonnen, das sie in die Selbständigkeit führte.

In den nächsten Tagen werden 14 psychisch kranke Menschen aus Darmstadt-Eberstadt wieder in das Haus Elim zurückziehen. Vier weitere Klienten werden in einer Außenwohngruppe Aufnahme finden, für die auf dem Gelände des in einem kleinen Park gelegenen Hauses in Kürze ein Pavillon errichtet werden soll. Das Haus Elim wird dann insgesamt 18 psychisch kranke Menschen beherbergen können, die in einem gestuften Konzept gefördert werden: Aus dem Eingangwohnbereich können sie bei entsprechender Stabilisierung ihrer Gesundheit übersiedeln in eine Wohngruppe, die im zweiten Obergeschoss eingerichtet ist und in der viele Dinge des Alltagslebens bis hin zur Verpflegung und zum Kochen eigenständig geregelt werden. Noch mehr Selbständigkeit erfordert schließlich das Leben in der künftigen Außenwohngruppe.

Das Hotel in Darmstadt-Eberstadt, das während der Renovierung von Haus Elim als Ausweichquartier diente, wird weiterhin Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen anbieten. Mit dem Haus Elim wird es unter Leitung von Gernot Fretter zum Gemeindepsychiatrischen Zentrum zusammengeführt, gab Caritasdirektor Kiefer bei der kleinen Feier bekannt, an der auch Kiefers Vorstandskollege, Caritasdirektor Dr. Werner Veith, und der Vorsitzende des Aufsichtsrates des Caritasverbandes Darmstadt, der Griesheimer Pfarrer Klaus Forster, teilnahmen.

J. Otto Weber

Kontakt:

Caritasverband Darmstadt, Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt

Fon 06151/999-0 - Fax   999-150

Internet: www.beratung-darmstadt.de

 

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025