Mainz. Besonders viele Spenden gingen für die "Nothilfe in Syrien", den "Wirbelsturm Matthew, Haiti und Karibik, und die "Hungernden im Sudan und in Somalia" ein.
Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick freut sich über das hohe Spendenaufkommen und dankt den zahlreichen Spendern aus dem Bistum: "Die Zahlen zeigen uns, dass die Menschen in unserem Bistum weit über Grenzen hinaus ein hohes Bewusstsein und Engagementbereitschaft für die Bekämpfung der Konsequenzen aus Krieg und Naturkatastrophen haben."
Der aktuelle Jahresbericht weist aus, dass Caritas international 77,57 Millionen Euro im Jahr 2016 anvertraut worden sind. 26,78 Millionen Euro der Gesamtsumme stammen aus Spenden, 47,43 Millionen Euro aus öffentlichen und kirchlichen Zuwendungen. 622 Projekte in 78 Ländern konnten vergangenes Jahr gefördert werden. Gut 70 % der Projekte umfasste die Hilfe nach Naturkatastrophen und Kriegen; Die restlichen knapp 30 % der Mittel flossen in soziale Projekte für Kinder sowie alte, kranke und behinderte Menschen. Die Werbe- und Verwaltungskosten lagen auch im Jahr 2016 deutlich unter zehn Prozent (7,96%).
Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, leistet weltweit Katastrophenhilfe und fördert soziale Projekte für Kinder, für alte und kranke sowie für behinderte Menschen. Caritas international hilft unabhängig von Religion und Nationalität und arbeitet mit 160 nationalen Caritasorganisationen weltweit zusammen.
Angesichts der Hungerkrise in Ostafrika und des andauernden Kriegs in Syrien werden weiterhin Spenden für die Menschen in beispielsweise diesen Gebieten dringend benötigt. Spenden können an Caritas international, Freiburg, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, Bank für Sozialwirtschaft, Karlsruhe, BIC: BFSWDE33KRL überwiesen werden.(mcb)
Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
Stabsstelle Verbandskommunikation und Sozialpolitik
Bahnstraße 32, 55128 Mainz
info@caritas-bistum-mainz.de
Telefon: 06131 2826-231
Telefax: 06131 2826-279
www.caritas-bistum-mainz.de
www.facebook.com/caritasdioezesemainz