Gemälde des spätgotischen Malers
Meister Francke bilden die Motive der diesjährigen Weihnachtsbriefmarken. Die
„Geburt Christi“ schmückt das Wertzeichen für Postkarten (45 + 20 Cent) und die
„Anbetung der Könige“ die Marke für Standardbriefe (55 + 25 Cent). Beide Sonderpostwertzeichen
sind ab dem 9. November in allen Filialen der Post und bei den
Wohlfahrtsverbänden Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Paritätischem
Wohlfahrtsverband, DRK, Diakonie und der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in
Deutschland erhältlich. In vielen Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände werden
sie angeboten und in zahlreichen Pfarrämtern. Die Erlöse aus den Zuschlägen
kommen sozialen Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände zugute.
Die
beiden dargestellten Motive reproduzieren Werke des spätgotischen Malers Meister
Franke. Es sind zwei von ursprünglich acht Tafeln des Thomas Altares. Meister
Francke, dessen Leben sich nur in Umrissen rekonstruieren lässt, hat sie um
1424 als Auftragsarbeiten für die Kaufmannschaft der Englandfahrer geschaffen.
Thomas von Canterbury war der Schutzpatron der Bruderschaft. Beide Gemälde sind
im Original in der Hamburger Kunsthalle ausgestellt.
Kontakt: Die Weihnachtsmarken können genau so wie die
Wohlfahrtsmarken der seit 5. Oktober erhältlichen neuen Serie „Deutsche
Eisenbahnen“ auch im Internet unter
www.caritas-wohlfahrtsmarken.de
bestellt werden.