Offenbach. - Wer sich für Menschen
in ihrer letzten Lebensphase im Alten- und Pflegeheim einsetzen und dabei das
eigene Einfühlungsvermögen und seine Lebenserfahrungen vervollkommnen will,
findet als Ehrenamtliche bzw. Ehrenamtlicher im Caritaszentrum Offenbach eine
attraktive Möglichkeit, sich zu engagieren. Ein Einführungskurs, der in dieser
Form erstmalig vom Caritasverband Offenbach angeboten wird, umfasst drei Abende
(06., 08., 11. September, jeweils 19.00 – 21.00 Uhr), einen Studientag (1.
September, 10.00 – 16.00 Uhr) und einen Abschlussgottesdienst mit
Zertifikatsübergabe (24. September, 10.30 Uhr). Ein Informationsabend dazu
findet am Montag, 28. August, 19.00 Uhr, im Caritaszentrum, Schumannstr. 172 –
182, statt.
Der
Informationsabend bietet allen Interessierten die Möglichkeit, unverbindlich
und kostenlos Inhalte und Methoden des Kurses kennen zu lernen und sich zu
einem Auswahlgespräch anzumelden. Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt
15,00 Euro.
Ehrenamt ist kein alter Hut! Der
Caritasverband Offenbach sucht Menschen, die Interesse haben, Antworten
auf
existentielle Fragen zu finden, die
für alle Menschen
wichtig und für
Bewohnerinnen und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen besonders aktuell sind:
Gesundheit und Krankheit, Leben und Sterben, Jungsein und Altwerden. Die Alten-
und Pflegeheime St. Ludwig, St. Hildegard und St. Elisabeth bieten die Möglichkeit,
Menschen mit sehr viel Lebenserfahrung zu begegnen und zu begleiten.
Ehrenamt, das heißt im
Caritasverband Offenbach Engagement, Teilhaben lassen an den eigenen
Fähigkeiten und Begabungen und an den eigenen Ideen und Vorstellungen und
Teilnahme an den Vorstellungen und Ideen von hochbetagten gebrechlichen
Menschen. Für diese herausfordernde Aufgabe sollten interessierte Damen und
Herren Einfühlungsvermögen und Wertschätzung für alte und pflegebedürftige
Menschen mitbringen sowie Verlässlichkeit, Geduld und die Fähigkeit zur Kommunikation.
Ziel
des geplanten Kurses ist es, die dazu nötige Kommunikationsfähigkeit zu trainieren,
die Aufgaben und Möglichkeiten als Ehrenamtliche bzw. Ehrenamtlicher kennen zu
lernen und die eigenen Standpunkte zu zentralen Fragen des Lebens weiter zu
entwickeln. Als Gruppe unterstützen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich
gegenseitig und haben Gelegenheit, sich und ihre Themen einzubringen. Die
Leitung des Kurses hat die Leiterin des Offenbacher Caritas-Altenzentrums,
Maria Mayr.
Ute Strunck / Brigitte Lerch
Kontakt:
Wer sich von diesen
Herausforderungen angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen zum Informationsabend
am Montag, 28. August 2006, 19.00 Uhr, im Caritaszentrum Offenbach,
Schumannstr. 172 – 182, in Offenbach.
Busverbindung: Linie 106 bis Endstation Buchrainweiher,
Stadtteil Lauterborn