Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Mainzer Diözesancaritasverband zieht um

Künftig im Stadtteil Bretzenheim - nach über achtzig Jahren am Südbahnhof

Erschienen am:

18.01.2008

  • Beschreibung
Beschreibung

Mainz. – Der Caritasverband für die Diözese Mainz verlässt in diesen Tagen sein langjähriges Domizil in der Mainzer Innenstadt an der Ecke Holzhofstraße / Dagobertstraße und zieht in den Stadtteil Bretzenheim in das ehemalige Berthierhaus um, das künftig „Bischof-Stohr-Haus“ heißen und am   14. März 2008 durch Kardinal Karl Lehmann offiziell eingeweiht werden wird. Mit dem Umzug   geht in der Mainzer Innenstadt die über achtzig Jahre lange Tradition des „Caritashaus am Südbahnhof“ zu Ende – nur kurze Zeit, nachdem der Südbahnhof in „Mainz Römisches Theater“ umbenannt worden ist. Der Caritasverband für die Diözese Mainz hat ab 23. Januar die neue Hausanschrift Bahnstraße 32 in 55128 Mainz-Bretzenheim. Die Postfachadresse 1204 in 55002 Mainz bleibt ebenso erhalten wie die Telefonnummer 06131/2826-0, die Faxadressen sowie alle E-Mail- und die meisten Durchwahlverbindungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Vom Mainzer Hauptbahnhof ist der Caritasverband für die Diözese Mainz mit der Straßenbahnlinie 52 Richtung Bretzenheim in 10 Minuten zu erreichen. Er liegt direkt an der Endhaltestelle. Mit dem Auto fährt man von der Innenstadt Richtung Universität, am Arbeitsamt links über Zahlbach nach Bretzenheim. Dem Straßenverlauf folgt man, bis die Albert-Stohr-Straße quert. Diese fährt man   rechts und am Ende der Straße noch einmal rechts.

Albert Stohr – Bischof in Zeiten großer Not

Albert Stohr, der 1890 in Friedberg/Hessen geboren wurde, war Bischof von Mainz in den schweren Jahren 1935 bis zu seinem Tod 1961. Er war entschiedener Gegner des Nationalsozialismus. Für die Caritas hat er in der großen Not der ausgehenden Kriegs- und Nachkriegszeit die Strukturen der heutigen Bezirkscaritasverbände grundgelegt. Für den Bereich Gießen und Oberhessen, wo die Not durch die vielen Flüchtlingszüge, die in Gießen endeten, am größten war, beauftragte Bischof Stohr den damaligen Kaplan und späteren Caritasdirektor Bernhard Itzel mit der Caritasarbeit. Itzel verstand es mit Unterstützung des Bischofs, in kurzer Zeit hunderte von Helferinnen und Helfern zu motivieren, in Kellern und teils zerbombten Ruinen Notunterkünfte für die ankommenden Flüchtlinge und Vertriebenen einzurichten und mit Lastwagen und PKW-Anhängern im ganzen Vogelsbergbereich “Liebesgaben“ für sie zu sammeln. Auch den bereits in den zwanziger Jahren gegründeten Caritasverbänden Darmstadt, Offenbach und Worms hat Stohr die heutigen Einzugsbereiche zugeordnet.

Bisheriges Caritashaus seit 1926

1926, nur neun Jahre nach seiner Gründung am 13. Juli 1917 durch Domkapitular Dr. Ludwig Bendix im Frankfurter Hof, hatte der Caritasverband für die Diözese Mainz unter Leitung des ersten hauptamtlichen Diözesancaritasdirektors, Kaplan Alois Strempel, die Baulichkeiten der damaligen Gasapparate- und Gusswerke erworben, in denen vorübergehend auch eine Möbelhandlung untergebracht war. Die Gebäude wurden gründlich umgebaut. Eingerichtet wurden in ihnen ein für damalige Verhältnisse hochmodernes Altenheim, das 80 Plätze umfasste. Sehr außergewöhnlich war, dass es in dem Haus fast nur Einzelzimmer gab, die alle mit fließendem warmem und kaltem Wasser ausgerüstet waren. In diesem neuen Altenheim war auch die Geschäftsstelle des Caritasverbandes für die Diözese Mainz eingerichtet worden, die damals von Diözesancaritasdirektor Alois Strempel geleitet wurde. Strempel war seit 1924 bis zu seinem Tod 1944 der erste hauptamtliche Diözesancaritasdirektor.

Wohlstand brachte neue Nöte mit sich

Als nach dem Zweiten Weltkrieg die immense Not durch Mangel an vielem Lebensnotwendigen und die Probleme um Flucht und Vertreibung zunehmend bewältigt worden waren, brachte der heraufziehende Wohlstand neue Nöte mit sich, denen sich die Caritas in der Diözese Mainz stellte. Es waren Nöte durch Beziehungskrisen in Ehe und Partnerschaft sowie zwischen Eltern und Kindern, es waren   Psychische Erkrankungen sowie Erkrankungen durch Suchtabhängigkeiten, die zunahmen und neue Lösungswege erforderten. Einerseits also erweiterten sich die Aufgaben und mussten neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt werden, andererseits war Mitte der siebziger Jahre zugleich das Altenheim renovierungsbedürftig. Der Caritasverband für die Diözese Mainz konnte den alten Menschen in anderen Altenheimen Plätze anbieten und baute das ganze Haus Ende der siebziger Jahre zur Verbandzentrale um: das Caritashaus am Südbahnhof.

Künftig im ehemaligen Berthier-Haus

Jetzt steht ein weiterer Schnitt für das erheblich in die Jahre gekommene Caritashaus bevor: Der Caritasverband für die Diözese Mainz wird es und damit seinen Standort seit über achtzig Jahren in der Mainzer Innenstadt aufgeben. Notwendig wurde dies durch die totale Sanierungsbedürftigkeit des Hauses, die finanziell zu stemmen sich der Caritasverband für die Diözese Mainz nicht in der Lage sah. Er konnte in Mainz-Bretzenheim das Berthier-Haus erwerben, das die Missionare von der Heiligen Familie als bisheriges Begegnungs- und Weiterbildungshaus aufgeben mussten, da ihnen in Deutschland der Ordensnachwuchs fehlt. Die Missionare von der Heiligen Familie haben auf dem Gelände des Berthier-Hauses ein neues kleines Domizil gebaut, das ihrer kleiner gewordenen Gemeinschaft entspricht. Auch werden sie weiterhin in der Kapelle des bisherigen Berthier-Hauses öffentlich zugängliche Gottesdienste feiern. Der Caritasverband für die Diözese Mainz hat neben dem früheren Berthier-Haus, das im Laufe des letzten halben Jahres für seine Zwecke zur Zentrale der Caritasarbeit in der Diözese Mainz umgebaut worden ist, auch die Kapelle gekauft. Die Kapelle, die unübersehbar zum neuen Bischof-Stohr-Haus dazugehört, sei für den Caritasverband für die Diözese Mainz Ansporn, seine Arbeit noch mehr als bisher “um Gottes Willen“ als Auftrag zum Einsatz für benachteiligte, behinderte und kranke Menschen zu begreifen, kündigte Diözesancaritasdirektor Peter Deinhart an. So beginne die Arbeit im neuen Haus am kommenden Mittwoch, 23. Januar, um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kapelle. – Das bisherige Caritashaus am Südbahnhof in der Mainzer Innenstadt wurde an einen privaten Investor verkauft und wird diesem vertragsgemäß Ende Januar übergeben.

J. Otto Weber

Kontakt: Weitere Auskünfte bei Diözesancaritasdirektor Peter Deinhart, der während des Umzugs nur unter der Handy-Nummer 0157 7293 5529 zu erreichen ist.

Neue Adresse des Caritasverbandes für die Diözese Mainz:

Bahnstraße 32, 55128 Mainz-Bretzenheim

Die Postfachadresse 1204 in 55002 Mainz bleibt ebenso erhalten wie die Telefonnummer 06131/2826-0, die Faxadressen sowie alle E-Mail- und die meisten Durchwahlverbindungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025