Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

"Mach dich stark für starke Kinder"

Caritasverband will benachteiligten Kindern und Jugendlichen bessere Chancen eröffnen

Erschienen am:

11.01.2007

  • Beschreibung
Beschreibung

Diözese Mainz. – „Mach dich stark für starke Kinder“. - Unter diesem Jahresthema 2007 startet der Caritasverband bundesweit - und damit auch in der Diözese Mainz - eine Initiative für benachteilige junge Menschen. Sie ist auf drei Jahre hin angelegt und soll den Teufelskreis durchbrechen helfen, nachdem immer mehr junge Menschen aus sozial benachteiligten Familien keinen Schulabschluss machen, deshalb keine Ausbildungsstelle bekommen und schließlich arbeitslos bleiben. Auch in der Diözese Mainz, die territorial im Wesentlichen Rheinhessen, Südhessen und Mittelhessen umfasst, wird die Caritas ihre Anstrengungen um die Integration junger Menschen verstärken.

Nicht untätig hinnehmen will es der Caritasverband, dass in Deutschland von rund 12 Millionen Kindern um die zwei Millionen in Armut leben, jedes sechste Kind. Dass rund 15 Prozent der Jugendlichen eines Jahrgangs keinen Ausbildungsabschluss haben und über 15 Prozent der jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren arbeitslos sind, sieht der Caritasverband als weitere Alarmsignale, die dringend eine Gegensteuerung notwendig machen. Dazu wollen die Caritasverbände im Bereich der Diözese Mainz nach Kräften ihren Beitrag leisten.

Von der Kindertagesstätte zur Hausaufgabenhilfe

Das fängt bei den 203 katholischen Kindertagesstätten in der Diözese an, die ihre bisher schon erfolgreichen Bemühungen um eine bessere Integration gerade von Kindern aus armen und sozial benachteiligten Familien verstärkt fortsetzen wollen. Hausaufgabenhilfen, wie sie seit vielen Jahren insbesondere in Trägerschaft der Caritas angeboten werden, bleiben ein wichtiger Beitrag zu mehr Chancengleichheit gerade auch benachteiligter Kinder. Eine Reihe ausländischer Kinder, die in der Vergangenheit durch die Hausaufgabenhilfe gefördert worden waren, sind inzwischen selbst zu Hausaufgabenhelferinnen oder –helfern geworden.

Über 40 Ausbildungsplätze geschaffen

Im Bereich des Caritasverbandes Darmstadt wurde seit Herbst letzten Jahres ein Projekt gestartet, das allein in Bensheim im Bereich Gastronomie Qualifizierungs- und Ausbildungsplätze für über 40 Jugendliche bietet. So hat der Caritasverband Darmstadt neu eine Cafeteria eröffnet, die als Treffpunkt von Schülerinnen und Schülern von Bensheimer Schulen gedacht und auch öffentlich zugänglich ist. Auf Anhieb wurde sie gut angenommen. Zusammen mit der „Villa Medici“, einem vornehmen Restaurant, das ein Bensheimer Unternehmer dem Caritasverband Darmstadt für mehrere Jahre zur Nutzung überlässt, dient auch die Cafeteria als Übungsrestaurant für die am Projekt teilnehmenden Jugendlichen, denen nach anfänglicher Qualifizierungsphase eine Ausbildung in der Gastronomie angeboten wird. Zur Ausbildung der jungen Leute hat der Caritasverband Darmstadt eine Arbeitsstelle für einen Koch geschaffen.

Ketteler-Wettbewerb fördert

Zusammen mit der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung hat der Diözesan-Caritasverband den diesjährigen Ketteler-Wettbewerb unter das Thema „Chancen für benachteiligte junge Menschen“ gestellt. Prämiert werden sollen Projekte und Maßnahmen , die in vorbildlicher und nachhaltiger Weise die Stärken und Begabungen von benachteiligten jungen Menschen in prekären Lebenssituationen aufgreifen und fördern. Die Bewerbungsfrist für den mit Preisen in Höhe von insgesamt 7.000 Euro ausgestatteten Wettbewerb läuft noch bis 15. Februar 2007. - Verliehen werden die Preise am 14. Juni 2007 im Bildungszentrum Erbacher Hof in Mainz im Rahmen des „Tag der Caritas“. - Auch unter den prämierten Projekten des Ketteler-Wettbewerbs 2006 waren Projekte wie die „Ausbildungslotsen AKK“ die Jugendliche in den rechtsrheinischen Mainzer Stadtteilen Amöneburg, Kostheim und Kastel zur Ausbildung motivieren und begleiten, sowie „Lichtblick Seligenstadt“, der sich für eine nachhaltige Schaffung von Arbeitsplätzen für behinderte junge Menschen einsetzt.

Fahrradkreuzweg mit Weihbischof

Am oder um den 19. März 2007, dem Festtag des Hl. Josef, ist bundesweit ein Aktionstag von katholischen Einrichtungen der Jugendberufshilfe und Jugendsozialarbeit geplant. In der Diözese Mainz wird am 29. März Weihbischof Dr. Werner Guballa an einem „Fahrradkreuzweg der Arbeit“ von Linde in Mainz-Kostheim zu Opel in Rüsselsheim und MAN in Gustavsburg teilnehmen.

J. Otto Weber

Kontakt:

Zum Jahresthema 2007 ist ein „Sozialcourage Spezial“ erschienen, das ebenso wie die Bewerbungsunterlagen zum Ketteler-Wettbewerb kostenlos bestellt werden kann beim Caritasverband für die Diözese Mainz, Postfach 1204, 55002 Mainz, E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de . - Die Ausschreibung zum Ketteler-Wettbewerb ist aus dem Internet herunterladbar unter: http:// www.caritas-bistum-mainz.de - Aktuelles –Dokumente oder http://www.dicvmainz.caritas.de//28595.html .

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025