12. November 2011
Lichteraktionen der Caritas „Eine Million Sterne: Damit Kinder leben!“
Gemeinsam gegen Kinder- und Jugendarmut
Mainz/Worms.
Ein Meer von 2500
brennenden Kerzen erleuchtet den Ludwigsplatz in Worms. Mit dieser zentralen
Lichteraktion erreichte am Freitagabend die Caritas-Aktion „Eine Million Sterne:
Damit Kinder leben!“ im Bistum Mainz ihren Höhepunkt. Jede Kerze stand d
abei symbolisch für ein von
Armut betroffenes Kind in der Stadt Worms.
Pfadfindergruppen
hatten die Kerzen am frühen Abend
angezündet und eine Martinsszene aufgestellt: Der Heilige Martin, Bischof von
Tours, ist zu sehen, wie er seinen Mantel mit einem Bettler teilt. Diözesancaritasdirektor
Thomas
Domnick
sagte, er wünsche sich, dass wir wie
St. Martin „das Teilen lernen, vom Pferd herabsteigen und uns auf Augenhöhe
unseren Mitmenschen zuwenden“. Ein Beitrag hierzu seien bedarfsgerechte,
transparente Hartz-IV-Kinderregelsätze: „Damit die Kinder und ihre Eltern selbständig
handeln können und Ihre Eigenverantwortung
getärkt
wird.“
8.600 Kerzen schaffen
Verbindung
Bei
der zentralen Aktion mit Generalvikar Dietmar Giebelmann in Worms und neun weiteren
Lichteraktionen im Bistum Mainz brannten insgesamt 8.600 Kerzen als Zeichen für
solidarisches Handeln mit armen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien.
Seit
August waren im Rahmen der Aktion rund 9.000 Streichholzbriefe in
Postkartengröße von Pfarreien, Kindertagesstätten, Jugendverbänden und
Geschäften bestellt worden. Mit einer Spende von zwei Euro pro Streichholzbrief
werden Projekte für arme Kinder und ihre Familien im Bistum Mainz sowie die
Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen in Bolivien von Caritas
International unterstützt. Mit einem dritten Euro werden die Streichholzbriefe
und Kerzen der Lichteraktion finanziert.
In
Worms wird durch den Spendenbeitrag der Teilhabefonds für Kinder und
Jugendliche unterstützt. Dieser hilft Familien, die arm oder von Armut bedroht sind.
So können etwa Aktivitäten von Familiengruppen, von Spiel- und Lernstuben oder
Pfarrgemeinden gefördert werden.
Hinweis:
Die
Aktion „ Eine Million Sterne: Damit Kinder leben!“ ist eine Solidaritätsaktion
der Caritasverbände gemeinsam mit Pfarrgemeinderäten und dem Bund der Deutschen
Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Mainz unter der Schirmherrschaft von
Bischof Karl Kardinal Lehmann. Die Aktion informiert in den Pfarrgemeinden,
Verbänden und Initiativen u. a. mit einer Postkartenaktion zum Kinderregelsatz
und Bildungs- und Teilhabepaket. Weitere Informationen dazu:
http://www.dicvmainz.caritas.de/71793.html
Rund
90 Pfarrgemeinden, Verbände und Initiativen haben sich 2011 an der Solidaritätsaktion
beteiligt. Bei den zehn Lichteraktionen in Alsfeld, Dieburg,
Heidesheim
, Kelsterbach, Lorsch, Münster
,
Ober-Roden, Offenbach-Lauterborn,
Kelsterbach
und Worms brennen vom 4.
– 27. November insgesamt 8.600 Kerzen und regen mit den inhaltlichen Beiträgen
und Bühnenprogrammen zum solidarischen Handeln mit armen Kindern/Jugendlichen
und ihren Familien an.
Die
Lichteraktionen im Bistum Mainz sind Teil der bundesweiten Aktion
„Eine Million Sterne“ des Deutschen Caritasverbandes,
Abteilung Caritas international, die in bundesweit 70 Städten und Gemeinden
Zeichen der Hoffnung setzt.