03.
August
2011
Lichteraktion ist Zeichen der Hoffnung für Kinder
Caritas-Solidaritätsaktion startet mit
Streichholzbriefen
Mainz.
Bereits zum dritten Mal startet am Mittwoch den 3.
August, die Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne: Damit Kinder leben!“. Mit
der Aktion wollen die Caritasverbände im Bistum Mainz gemeinsam mit dem Bund
der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der Diözesanstelle Pfarrgemeinde-,
Seelsorge- und Dekanatsräte im Bischöflichen Ordinariat einen Beitrag zur
Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut leisten. Zum Auftakt werden Streichholzbriefe
angeboten, die für die Aktion werben.
„Es kommt auf jedes Licht an“, ruft Schirmherr Karl
Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz, zur Beteiligung an der Aktion auf.
„Kinder- und Jugendarmut abzubauen bleibt eine drängende Aufgabe auch in Zeiten
des wirtschaftlichen Aufschwungs und der Entspannung auf dem Arbeitsmarkt“,
betont
Diözesancaritasdirektor
Thomas
Domnick
.
Die Solidaritätsaktion will zu Aktionen vor Ort und
zum solidarischen Handeln mit armen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in
der Diözese anregen. Der postkartengroße Streichholzbrief informiert über die
Situation armer Kinder und Jugendlicher und über die Aktion selbst. Die
Streichholzbriefe werden von Caritasverbänden, Katholischen Kindertagesstätten,
Jugendgruppen und Pfarrgemeinden im Bistum Mainz gegen eine Spende von drei
Euro angeboten. Jeweils ein Euro fließt in Projekte mit und für arme Kinder und
Jugendliche im Bistum Mainz sowie in die Hilfe von Caritas international für
Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Bolivien, einem der ärmsten Länder
Südamerikas. Ein Euro dient der Finanzierung des Streichholzbriefes und der
Kerzen für die Lichteraktionen im November im Bistum Mainz.
Bisher in Planung sind Lichteraktionen in Alsfeld,
Dieburg,
Heidesheim
, Lorsch, Offenbach und Worms.
Die Aktion im Bistum
Mainz ist Teil der bundesweiten Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ des
Caritas-Netzwerkes,
die in weiteren europäischen Ländern wie Frankreich, Belgien, Luxemburg,
Rumänien und Kosovo stattfindet.
Hinweis: Das Bestellformular für die
Streichholzbriefe und weitere Informationen auch im Internet unter
http://www.dicvmainz.caritas.de/71793.html