Alzey, 26.
Sept. 2004
:
„Soziale Berufe. Wir
sehen uns“ ist das Jahresthema des Deutschen Caritasverbandes. Unter diesem
Motto feiern alle Gemeinden in Deutschland den Caritassonntag“, informierte
Anne Stein, Caritasverband Mainz e.V. Der Verband will auf die Bedeutung
sozialer Berufe aufmerksam machen, den Blick auf die mehr als
fünfhunderttausend Mitarbeiter/-innen richten. Deren Entscheidung, sich in
einem solchen Beruf zu engagieren, macht Sinn und gibt Sinn.
Der Gottesdienst wurde vom
Vorbereitungskreis Familiengottesdienst unter der Leitung von Beate Nattermann
und Bärbel Warken und der Caritasgruppe Alzey gestaltet. Die Marienschule und
der Kindergarten der Pfarrgemeinde beteiligten sich mit Liedern.
Anstelle einer Lesung berichtete Lyra
Maurer, 40 Jahre Erzieherin im Kath. Kindergarten St. Joseph, von der
begeisternden Arbeit mit Kindern. Sie startete als Helferin in den
Berufsalltag. Die Freude mit Kindern und Eltern zu arbeiten, die Kinder in
ihren Stärken zu unterstützen und Wissen zu vermitteln, motivierten sie zur
Ausbildung als Erzieherin. Sie hat diese Berufsentscheidung nicht bereut, „denn
Kinder sind Kapital in unsere Zukunft“.
Pfarrer Hermann Sturm erläuterte in der
Predigt das Evangelium vom armen Lazarus und dem reichen Prasser. Sie wohnen in
Nachbarschaft, aber kennen sich nicht. Der Reiche lebt in seiner Welt, sieht
die Wunden des Lazarus nicht. Alles wirkliche Leben braucht Begegnung. Alles
Wirkliche Leben ist Begegnung. Ohne Begegnung gibt es wirkliches Leben nicht.
Ein bekannter Theologe, Norbert Lohfink, drückt es so aus: „Und alles was im
Leben nicht gekocht wird, das wird im Jenseits denn auch
nicht gegessen.“ Kein
Wunder der Welt kann den Glauben und das Vertrauen ersetzen. Es kann nur darum
gehen, dass die Menschen wach werden und in der Erinnerung an die Weisung
Gottes den Weg zum Nächsten finden.
Anne Stein ehrte Pfarrer Hermann Sturm für
12-jährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit im Caritasverband Mainz e.V. mit
Urkunde und der Elisabeth-Plakette. Sie dankte im Namen von Vorstand und
Mitarbeiterschaft für den langjährigen engagierten Einsatz.
Die Caritas der Pfarrgemeinde St. Joseph
Alzey stellte ihre Angebote vor: Das zwei mal jährliche Caritassammeln, der
Besuchsdienst für ältere Mitbürger, der Neugezogenenkreis, die Krabbelgruppe
und den Treffpunkt für Alleinerziehende. Für die Mitgliedschaft im
Caritasverband Mainz e.V. wurde eine eigene Mitgliedergruppe unter der Leitung
von Jakob Dusch, gegründet. Das Caritaszentrum Alzey, unter der Leitung von Stefan
Brux, präsentierte nach dem Gottesdienst sein Angebot an die Menschen im
Dekanat Alzey-Gau-Bickelheim. Die Caritasgruppe Alzey warb um neue Mitarbeiter
und Mitglieder und lud die Gottesdienstbesucher zum Umtrunk ein.
Kontakt
:
Caritas
St. Joseph
Alzey Jakob Dusch Tel. 06731/6468
oder Kath. Pfarramt St. Joseph
Kirchenplatz 8, 55232 Alzey
Tel. 06731/9979711
Fax 06731/9970726
Caritaszentrum
Alzey
Am Obermarkt 25, 55232 Alzey
Tel. 06731/9415-97/-98
Fax 06731/9415-99
438 Wörter, 69 Zeilen
Anne Stein