Eine
Kunstaktion „Rote Stühle“, die von den Künstlerinnen und Künstlern Horst
Rettig, Petra-Marlene Gölz und Susanne Reis (alle Kunsthaus Worms) konzipiert
wurde, wird am kommenden Samstag, 13. Mai 2006, von 10.00 bis 16.00 Uhr in der
Wormser Fußgängerzone Obermarkt stattfinden. Damit wollen die Wormser
Künstlerinnen und Künstler einstimmen in die Eröffnung der diesjährigen Caritas-Sommersammlung
für die Diözese Mainz, die von Kardinal Karl Lehmann am kommenden Montag, 15.
Mai, um 11.15 Uhr am Gemeindehaus der Liebfrauengemeinde in Worms
(Liebfrauenring 21) zusammen mit dem Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel
eröffnet wird.
Rettig und Gölz haben bereits 2002
eine Migrationsausstellung für die Caritas konzipiert. Bei der neuen Aktion
werden rote Stühle einen Ort markieren, an dem es sich lohnt, ins Gespräch zu
kommen über Migration, Caritas und darüber, wie wichtig es ist, dass jeder
Mensch einen Platz in unserer Gesellschaft findet – ein Anliegen der gesamten
Caritasarbeit das ganze Jahr über. Mit ihrem Engagement wollen die Künstler die
Menschen in Rheinland-Pfalz und Hessen dazu anregen, die Arbeit des
Caritasverbandes für mehr Chancengleichheit von Menschen, denen ein Platz in
unserer Gesellschaft verloren gegangen ist, mit einer Spende bei der Sammlung
zu unterstützen. Zugleich wird der Caritasverband Worms werbend auf seine
vielfältige Arbeit mit und für sozial benachteiligte Menschen aufmerksam
machen.
Unter Anderem bietet der
Caritasverband Worms für Menschen, die alleine nicht weiterkomme, eine Allgemeine
Lebens- und Sozialberatung an. Seit vielen Jahren arbeitet er daran, die
Lebensverhältnisse der Menschen in einem großen Sozialen Brennpunkt zu
verbessern, was zu Beginn des Jahres durch das rheinland-pfälzische
Sozialministerium mit dem „Innovationspreis Sozial Aktiv 2005“ ausgezeichnet
wurde. Vor mehr als 35 Jahren wurde in Worms durch die Caritas die erste
Sozialstation der Bundesrepublik eröffnet. Die Arbeit für alte Menschen hat
beim Caritasverband Worms eine lange Tradition und wurde vor Kurzem durch die
Einrichtung einer betreuten Wohngruppe für demenzkranke Menschen erweitert. Im
Haus St. Jona wurde die langjährige Arbeit für Menschen mit Sucht- und psychischen
Erkrankungen zusammengeführt. Innovative Wege geht der Caritasverband im
Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien. Zur Qualifizierung arbeitsloser
Menschen und Integration von Menschen mit Behinderungen unterhält der
Caritasverband Worms mehrere Projekte. Darüber
hinaus ist er im Migrationsdienst, in der Eheberatung und der Hospizarbeit
engagiert.
Am
15. Mai: Kardinal Lehmann eröffnet die Caritas-Sammlung
Die Eröffnung der Caritas-Sammlung
durch Kardinal Lehmann am 15. Mai ist eingebettet in ein Rahmenprogramm, das
zugleich die hohe Bedeutung der Arbeit des Caritasverbandes für die Menschen
der Region, insbesondere für die armen, kranken und benachteiligten,
unterstreicht. Schülerinnen des Rudi-Stephan-Gymnasiums werden in einem Anspiel
unterschiedliche Problemsituationen aufzeigen, in denen Caritas konkrete
Unterstützung anbietet und so zu mehr Chancengleichheit verhilft. Aufmerksamkeit
erzeugen wollen die Wormser Künstlerinnen und Künstler Horst Rettig,
Petra-Marlene Gölz und Susanne Reis mit der Kunstaktion „Rote Stühle“. Im Sinne
des Caritasverbandes wollen sie einen angemessenen Platz für jeden Menschen in
unserer Gesellschaft einfordern. Kardinal Lehmann wird einige der roten Stühle,
die auch erworben werden können, signieren. Nach Darbietungen des Kindergartens
Liebfrauen endet die Sammlungseröffnung mit einem einfachen gemeinsamen Mittagessen
für alle Anwesenden.
Vor der Eröffnung der
Caritassammlung wird Kardinal Karl Lehmann um 10.00 Uhr in der Liebfrauenkirche
zusammen mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
des Caritasverbandes und allen, die sich dem caritativen Anliegen der Kirche
verbunden fühlen, Eucharistie feiern. Bei dem Gottesdienst wird die Arbeit der
Caritas für die Menschen thematisiert werden.
Die
Caritas-Sammlung beginnt in Hessen und Rheinland-Pfalz am 29. Mai 2006 und
dauert in Hessen bis 5. Juni, in Rheinland-Pfalz bis 9. Juni 2006. Sie steht
unter dem Motto „Investieren Sie in Menschlichkeit – Die Caritas bittet um Ihre
Spende“.
J. Otto Weber