Worms. Unter dem Motto "Kita für Familien - Familien für Kita" haben sich am Samstag die katholischen Kitas in Worms auf dem Schlossplatz am Dom vorgestellt. Besucher erfuhren, wie die Einrichtungen Kinder in den Bereichen Bewegung, Sprache, Musik und Natur fördern und wie eine religiöse Erziehung gelebt wird. "Unsere Kindertagesstätten haben sich längst zu Orten frühkindlicher Bildung entwickelt", sagte Diözesancaritasdirektor Hans-Jürgen Eberhardt bei dem Symposium mit Irene Alt, Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen. "Kinder werden entsprechend ihrer Entwicklung individuell gefördert. Sie haben mehr Wahlmöglichkeiten als früher und gestalten ihre Kita zum Beispiel bei Kinderkonferenzen mit. Christliche Werte sind dabei eine Orientierung im Alltag."
Kinder- und Jugendministerin Irene Alt : "Kinder verbringen immer mehr Zeit in ihren Kitas und nehmen diese als einen Bereich ihres Lebens wahr, der für sie selbstverständlich dazugehört, wo sie spielen, lernen und sich wohlfühlen. Hieraus ergibt sich ein neuer Anspruch an die Qualität unserer Kitas, den unsere Fachkräfte hervorragend erfüllen."
Die katholischen Kitas im Bistum Mainz haben sich in den vergangenen Jahren stärker zu Anlaufstellen für die ganze Familie entwickelt. So nahmen sieben Kitas aus Worms am Projekt des Caritasverbands für die Diözese Mainz "Kita als Familienzentrum" teil. "Seither gibt es vor Ort einen regelmäßigen Austausch zwischen Eltern, Kita und Pfarrgemeinde. Gemeinsam wird geschaut, was gerade ‚dran‘ ist", sagte Eberhardt. Außerdem nahmen die Einrichtungen die eigene Qualität bei Qualitätsmanagementprojekten unter die Lupe. Es ging und geht darum, pädagogische Standards und organisatorische Abläufe zu prüfen, das eigene Profil zu schärfen und die Qualität der Arbeit zu steigern.
"Damit unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen in den Kita-Alltag einbringen können, braucht es gute und verlässliche Rahmenbedingungen", sagte Eberhardt. "Wir sehen es als unsere Aufgabe, in den politischen Gremien darauf hin zu wirken." In Rheinhessen gibt es knapp 70 katholische Kindertagesstätten, in Worms sind es neun.