Pressemitteilung des Caritasverbandes für die Diözese Mainz |
Caritaskreis Nieder-Olm startet neue Initiative
0170-7189647 |
Kinderbetreuung in Notsituationen |
Nieder-Olm, 1. Aug. 2000: Der Caritaskreis Nieder-Olm startet ab 7. August eine Maßnahme, die für junge Familien, Alleinerziehenden auch Neubürgern, die nicht auf die Familie, Freunde oder Nachbarn zurückgreifen können gedacht ist: Kinderbetreuung in Notsituationen. Darunter sollen aber nicht nur dramatische Ereignisse wie Krankenhausaufenthalt sondern auch Arztbesuch, dringende Abwesenheiten verstanden werden. Bettina Schellhorn-Straub und Martin Jobst sind überzeugt, dass entsprechender Bedarf in der Gemeinde besteht. Sie organisieren das Projekt bei dem der Träger Caritaskreis Nieder-Olm mit dem Kinderschutzbund und der Sozialabteilung des Rathauses zusammenarbeitet. Die Betreuungsarbeit wird von einem Dutzend erfahrener Mitarbeiterinnen - meist selbst Mütter kleiner Kinder - geleistet und findet in deren heimischen Bereich statt. Die Modalitäten werden individuell abgesprochen. Betreut werden können an den Werktagen vor allem Kleinkinder aber auch Schulkinder nach dem Unterricht. Die schnelle, unbürokratische und ehrenamtliche Hilfe wird kostenlos angeboten. Eine Spende wird gerne gesehen. Nach dem Familiengottesdienst am 6. August wird der offizielle Startschuss der "Kinderbetreuung in Notsituationen" in Nieder-Olm gegeben werden. Träger ist der Caritaskreis der Katholischen Pfarrgemeinde St. Georg, Alte Landstrasse 30, 55268 Nieder-Olm. Notfallnummer 0170-7189647. Anne Stein 197 Worte, 22 Zeilen |
Pressemitteilung
Kinderbetreuung in Notsituationen Caritaskreis Nieder-Olm startet neue Initiative 0170-7189647
Erschienen am:
07.07.2000
Beschreibung