Nr. 31/2009,
Ketteler-Wettbewerb 2010: „Unsere Erfahrung zählt!“
Gesucht: Innovative Konzepte in der Seniorenarbeit
Diözese
Mainz. - Mit Preisen in Höhe von insgesamt 6.000 Euro startet unter Schirmherrschaft
von Weihbischof Dr. Werner Guballe der Ketteler-Wettbewerb 2010, den die Wilhelm
Emmanuel von Ketteler-Stiftung in Kooperation mit dem Caritasverband für die
Diözese Mainz ausgeschrieben hat. „Im Jahr 2010 werden Projekte und Angebote prämiert,
die nachhaltig den Einsatz von Senioren für eigene und fremde Bedürfnisse im
Stadtteil, im Sozialraum und in der Pfarrgemeinde fördern“, schreibt
Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt in der Einladung zum Wettbewerb. Mit dem
Preis sollen kirchliche Initiativen ausgezeichnet werden, die innerhalb der
letzten Jahre entstanden sind und solche, die sich in der Planungsphase
befinden, so Eberhardt, der zugleich Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes
für die Diözese Mainz ist. Der erste Preis ist mit 3.000 Euro, der zweite mit
2.000 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro ausgestattet. Die Ausschreibung
ist unter
www.caritas-bistum-mainz.de
veröffentlicht. Bewerbungsschluss ist der
Immer
mehr Senioren sind aktive Mitglieder der Gesellschaft, die ihr Gemeinwesen mit gestalten.
Sie setzen sich generationenübergreifend für gesellschaftliche Belange ein,
wollen für sich Neues kennenlernen und für sich und andere ein lebenswertes
Leben fördern. Sie wollen sich in dem weiterbilden, was im Berufsleben zu kam
und ihre neu erworbenen Fähigkeiten selbstbestimmt einsetzen. Ihre
Lebenserfahrung und Ihr Können macht sie in vielerlei Hinsicht zu „Experten
fürs Leben“.
Der
Jury gehören an: Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, der Vorsitzende der Ketteler-Stiftung,
Thomas Karst und deren Stiftungsdirektor Wilhelm Schulze, vom Bischöflichen Ordinariat
Klaus Heizmann und Martina Reißfelder und vom Caritasverband für die Diözese
Mainz e.V. Winfried Reininger und Peter Krafft. Verliehen werden die Preise am
Die
Förderung des caritativen Engagements ist das Anliegen der bisher
ausgeschriebenen Wettbewerbe:
2005: "Innovative
sozial-caritative Projekte in katholischen Kindertageseinrichtungen"
2006: "Arbeit ist mehr
als ein Job"
2007: "Chancen für
benachteiligte junge Menschen"
2008: "... es braucht
MEHR, um ein Kind groß zu ziehen – Netzwerk Leben"
2009: "Nicht nur vom
Brot allein..." – Initiativen gegen Armut
Die Bewerbungsunterlagen
sind anzufordern beim
Caritasverband
für die Diözese Mainz, Referat Gemeindecaritas, Postfach 1204, 55002 Mainz ,
telefonisch: 06131 / 2826-255, per E-Mail:
gisela.stolz@caritas-bistum-mainz.de
Weitere Informationen für die Presse:
Winfried Reininger,
Stabsstelle Gemeindecaritas, Tel.: 06131/2826-267