Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Ketteler-Stiftung: Stammkapital um eine Million Euro gewachsen

Trotz der enorm niedrigen Zinsen hält das Anwachsen von Stiftungsneugründungen und Zustiftungen zu bereits bestehenden Stiftungen ungebrochen an.

Erschienen am:

21.05.2015

  • Beschreibung
Beschreibung

Dieser Trend komme auch der Ketteler-Stiftung und den von ihr verwalteten Treuhandstiftungen zugute. Mit dieser Feststellung eröffnete Thomas Karst, Vorstandsvorsitzender der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung, den Bericht des Vorstands bei der 30. Sitzung des Kuratoriums der caritativen Gemeinschaftsstiftung im Bistum Mainz im Albert Stohr-Haus in Mainz-Bretzenheim. Geleitet wurde die Sitzung vom stellvertretenden Vorsitzenden des Kuratoriums, Volker Schneider, der die Amtsgeschäfte seit dem Weggang des bisherigen Vorsitzenden, Weihbischof Dr. Ulrich Neymeyr, führt.

Von der im Jahr 2000 gegründeten Dachstiftung werden zurzeit 40 unselbständige und zwei selbständige Stiftungen betreut. Dazu gehört auch, wie Karst weiter darlegte, die im Dezember 2014 gegründete Stiftung "Mensch Mainz" des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF), die mit einem Startkapital von 20.000 Euro ausgestattet wurde. In Vorbereitung steht eine Stiftung im Bereich Schulbildung, mit der begabte Schüler und Schülerinnen an katholischen Gymnasien gefördert werden sollen.

Die insgesamt positive Weiterentwicklung der Ketteler-Stiftung sei daran zu erkennen, dass ihr Stammkapital zum Jahresende 2014 im Vergleich zum Vorjahr um knapp eine Million Euro auf circa 14,9 Millionen Euro gewachsen ist, hob der Vorstandsvorsitzende hervor. Mit Bedauern stellte er fest, dass sich keine Verbesserung der Anlagemöglichkeiten ergeben habe. Angesichts der Marktlage könne die Stiftung jedoch mit der erzielten Rentabilität von rund drei Prozent - ähnlich wie in den Vorjahren - zufrieden sein.

Karst kündigte an, dass die jährlich verliehenen Preise der Ketteler-Stiftung sich in diesem Jahr am aktuellen Flüchtlingsproblem orientieren. Aus den Ergebnissen einer Umfrage von Generalvikar Dietmar Giebelmann zur Flüchtlingsarbeit in den Pfarreien des Bistums wurden fünf Projekte ausgesucht, die einen Preis erhalten sollen.. Die Preisträger stehen exemplarisch für viele andere Initiativen im Bistum. In ihnen sollen die unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten für Flüchtlinge herausgestellt werden, erläuterte Karst. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des diesjährigen "Tags der Caritas" am 02. Juli in Mainz.

Zur Entwicklung des Stiftungsvermögens im vergangenen Jahr verwies der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Wilfried H. Mönch, Leiter der Pax-Bank in Mainz, auf eine Ausweitung der Anlagen im Bereich von Aktien und Immobilienfonds bei gleichzeitiger Drosselung des Engagements bei den Rentenpapieren und Rentenfonds, bei denen jedoch nach wie vor über die Hälfte des Stiftungsvermögens angelegt ist. Wegen der geringen Ertragschancen der Rentenpapiere habe der Vorstand nach Alternativen gesucht, mit einer breiten Streuung der höheren Risiken. Die Stiftungserträge sind, wie Mönch darlegte, seit 2010 enorm gestiegen auf zuletzt 422.000 Euro (2013) und 385.000 Euro (2014).

Der geschäftsführende Direktor der Ketteler-Stiftung, Vorstandsmitglied Dr. Werner Veith, teilte mit, dass eine im Oktober 2013 verstorbene Einwohnerin von Bürstadt in ihrem Testament die Altenhilfe-Stiftung St. Elisabeth in Bürstadt als Erbe ihres Hauses in Lampertheim eingesetzt hat. Der Verkaufserlös der Immobilie in Höhe von 80.000 Euro wird dem Stammkapital der Stiftung zugeführt. Veith listete auf, welche Projekte 2014 in welcher Höhe aus den Erträgen gefördert wurden. Die Unterstützungssummen lagen überwiegend im Bereich zwischen 500 und 3.500 Euro. Die Fördersumme betrug aus den Erträgen der Dachstiftung insgesamt rund 52.000 Euro. Hinzu kamen Unterstützungen für Projekte der Netzwerk Leben-Stiftung im Gesamtumfang von rund 12.000. Im Lauf der Jahre habe die von Kardinal Karl Lehmann initiierte Netzwerk Leben-Stiftung Hilfsprojekte für schwangere Frauen mit insgesamt 218.000 Euro gefördert, hob Veith hervor. Aus den Erträgen der weiteren Treuhand-Stiftungen wurden rund 40 .Projekte mit insgesamt 144.000 Euro bezuschusst.

2014 betrugen die betrieblichen Aufwendungen der Ketteler-Stiftung circa 17.000 Euro. Das sind 4,5 Prozent der Erträge. Der vergleichsweise geringe Aufwand sei dem ehrenamtlichen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diözesan-Caritasverbandes und der Pax-Bank zu verdanken, wurde vom Stiftungsvorstand unterstrichen.

Termine:

Die nächste Kuratoriumssitzung der Ketteler-Stiftung ist für den 16. November 2015 beim Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Gießen geplant. Das diesjährige Stiftertreffen findet am 28. September im Kinder- und Jugendhilfe-Zentrum St. Josephshaus in Klein-Zimmern statt.

Jürgen Strickstrock

Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025