Kardinal Karl Lehmann, Bischof
von Mainz, hat Diözesancaritasdirektor Domkapitular Prälat Hans-Jürgen
Eberhardt für seinen Dienst für die Caritas und für das Bistum Mainz gedankt.
Eberhardt habe seit der Übernahme des Vorsitzes des Caritasverbandes für die
Diözese Mainz im Jahr 1999 „viele Fragen angepackt“. „Ich will nur den Ausbau
des Caritaswerkes St. Martin und den Umzug von der Holzhofstraße, wo die
Caritas lange ihren Sitz hatte, hierher nach Bretzenheim nennen. Dafür sei Ihnen
in ganz besonderer Weise gedankt“, sagte Lehmann anlässlich eines
Gottesdienstes zum 50. Geburtstag von Eberhardt am Freitag, 15. August, in der
Kapelle des Bischof-Stohr-Hauses in Mainz.
Weiter sagte Lehmann,
dass es für die Caritas im Bistum Mainz immer auf zwei „manchmal spannungsvoll
zueinander stehende, aber auch zusammengehörige Aufgaben“ ankam. „Dies ist die
Selbstständigkeit der Caritas als einer eigenen Lebensfunktion im Dienst der
Kirche und zugleich die enge Zusammenarbeit mit den anderen Diensten im
gesamten Handlungsfeld des Bistums“, betonte der Kardinal. Er hob hervor, dass
die Caritas „eine zentrale Lebensfunktion zunächst jedes einzelnen Christen“,
aber auch der Gemeinde und „in gesteigerter und professionalisierter Form der
Diözese und der Kirche überhaupt“ bleibe. Lehmann erinnerte daran, dass der
Dienstbeginn Eberhardts auch zeitgleich mit der Entscheidung von Papst Johannes
Paul II. über die Schwangerschaftskonfliktberatung
geschah: „Wir haben mit Ihrer Hilfe diese schwierige Entscheidung
als Herausforderung angenommen, um noch mehr und noch tiefer die Beratung zum
Leben fortzuführen.“
Man habe zudem im Bistum
Mainz immer darauf Wert gelegt, dass der Caritasdirektor auch Dezernent sei und
– wenn möglich – auch Sitz und Stimme im Domkapitel habe. „Ich bin dankbar,
dass Sie diese Tradition durch Ihre Person, in vielen Fragen zusammen mit
Weihbischof Dr. Werner Guballa, fortsetzen. Der Umfang der Aufgaben, der hohe
Anteil der Caritas am Unternehmen Kirche – sowohl personell als auch finanziell
– und ihr großer Stellenwert machen gerade heute eine noch engere Zusammenarbeit,
auch mit den entsprechenden Gremien, notwendig. Dafür möchte ich Ihnen gerade
an diesem Tag von ganzem Herzen ein tiefes Vergelt´s Gott sagen“, so der
Kardinal.
Im Anschluss an den Gottesdienst
fand ein Empfang für den Jubilar in den Räumen des Bischof-Stohr-Hauses statt,
in dessen Rahmen Eberhardt unter anderem von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
des Diözesancaritasverbandes eine Baggerfahrt in der Eifel geschenkt bekam.
Alexander Matschak
Hinweise:
Zum Werdegang Eberhardts siehe Caritas-Inof
Nr. 18
im Internet unter:
www.caritas-bistum-mainz.de
Foto in druckfähiger
Qualität unter
www.bistum-mainz.de/presse