Auf die ab Januar geltenden abgesenkten Portogebühren abgestimmt sind die neuen Wohlfahrts-Briefmarken, die ab sofort an den Postschaltern wie auch direkt bei den Wohlfahrtsverbänden zu haben sind. Als Motive zeigen sie Oldtimer-Automobile mit Kultstatus wie den legendären „300 SL“ von Mercedes-Benz, den VW „Brezelkäfer“ aus dem Jahr 1949 und das mondäne „Isabella Coupé“ der Firma Borgward. Der Fronttürer von BMW „Isetta 300“ und der P50 aus der Trabant-Serie, besser bekannt als „Trabi“, komplettieren die Serie.
Die Wohlfahrtsmarken werden jeweils mit einem „Zuschlag für die gute Sache“ verkauft, der zweckgebunden für eine soziale Aktivität zur Verfügung gestellt werden muss. Als erste Sondermarken im Bereich der Deutschen Post AG tragen die Wohlfahrtsmarken die neuen Wertstufen in den Portowerten für die Postkarte (45 + 20 Cent – Isetta)), für den Standardbrief (55 + 25 Cent – Trabi, Mercedes 300 SL und Käfer) und für den Großbrief (144 + 56 – Borgward Isabella).
Kontakt: Wohlfahrtsmarken gibt es zum Beispiel beim Caritasverband für die Diözese Mainz, Holzhofstraße 8, 55116 Mainz, Fon 06131/2826-221, Fax 06131/2826-209.
Noch in alten Portowerten: Weihnachtsmarken
Noch in den alten Portowerten 51 (+26) Cent für Postkarten und 56 (+26) Cent für Standardbriefe herausgekommen sind die Weihnachtsmarken 2002. Als Motive zeigen sie Ausschnitte der Altarbilder des flämischen Malers Rogier van der Weyden (1399-1461) “Miraflores“ und „Verkündigung an Maria“. Van der Weyden, der sich auf sensible und bewegende religiöse Motive spezialisiert hatte, gehört zu den einflussreichsten Künstlern seiner Zeit. Charakteristisch für seine Malerei ist neben der kühlen Farbsetzung die perspektivische Wiedergabe von Wohnräumen und Landschaften sowie der große Detailreichtum seiner Bilder.
jow
Alte Ersttagsbriefe und gestempelte Markenheftchen
Ein Angebot für Briefmarkensammler
Ersttagsbriefe aus den Jahren 1986 bis 1995 sowie gestempelte Markenheftchen aus den Jahren 1984 bis 1995 – alle jeweils mit dem Stempel Bonn und Berlin – sind noch beim Caritasverband für die Diözese Mainz zu beziehen.
Kontakt: Caritasverband für die Diözese Mainz, Holzhofstraße 8, 55116 Mainz, Fon 06131/2826-221, Fax 06131/2826-209.
E-Mail: heidi.baumgaertner@caritas-bistum-mainz.de