Diözese
Mainz. - „Investieren Sie in Menschlichkeit“. Unter diesem Motto startet die
Caritas-Sommersammlung zeitgleich in den beiden Bundesländern Hessen und
Rheinland-Pfalz am 26. Mai. In Hessen dauert die Sammlung bis 2. Juni und in
Rheinland-Pfalz bis 7. Juni. In der Diözese Mainz, die Gebiete beider Bundesländer
umfasst, wird die Sammlung am Montag, 26. Mai, in Mainz mit einer Fahrradtour
eröffnet. Besucht werden dabei verschiedene Hilfeprojekte der Caritas
insbesondere für benachteiligte Jugendliche. Weihbischof Dr. Werner Guballa,
Aufsichtsratsvorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Mainz, und vom
Vorstand Diözesancaritasdirektor Peter Deinhart sowie vom Caritasverband Mainz
der Mainzer Caritasdirektor Paul Rupp laden ehren- wie hauptamtliche
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas sowie alle an der Arbeit des
Verbandes Interessierte zum Mitradeln ein.
D
ie Diözese Mainz
umfasst in Hessen im Wesentlichen Südhessen einschließlich
des Odenwalds und des Großraums Offenbach / Groß-Gerau, sowie Oberhessen - und
in Rheinland-Pfalz Rheinhessen. Im Bereich der Diözese Mainz verbleibt die
Hälfte des Sammlungserlöses in den Kirchengemeinden zur unbürokratischen Hilfe
in Härtefällen vor Ort und zur Organisation der örtlichen Caritasarbeit. Die
andere Hälfte wird zur Stützung der vielfältigen sozialen Arbeit des
Caritasverbandes dringend benötigt.
Die
Eröffnungs-Tour startet um 9.30 Uhr beim neuen Caritashaus „Bischof-Stohr-Haus“
in Mainz-Bretzenheim (Bahnstraße 32) und endet gegen 19.00 Uhr im Erbacher Hof
in Mainz. Sie führte über Mainz–Kastel, wo gegen 10.30 Uhr im Gemeindezentrum
Krautgärten die Caritassammlung in Hessen eröffnet wird, zurück nach Mainz.
Gegen 12.15 Uhr wird bei der Kirche St. Quintin die Caritas-Sammlung in
Rheinland-Pfalz gestartet. Besucht
werden weiterhin das Caritas-Beratungszentrum St. Nikolaus sowie weitere
Caritas-Projekte in der Innen- und Oberstadt. Zum Abschluss wird im Erbacher
Hof die Ehrenamtsbörse vorgestellt und eine Bilanz des Tages gezogen.
J. Otto Weber
Die einzelnen Stationen der Tour am 26. Mai:
9.30 Uhr Start mit Reisesegen in der Kapelle des
Bischof-Stohr-Hauses in Mainz-Bretzenheim, Bahnstraße 32 (an der Endhaltestelle
der Straßenbahn)
10.30 Uhr im Gemeindezentrum Krautgärten in
Mainz-Kastel, Ratsherrenweg 5:
Informationsschwerpunkte Ausbildungslotsen, Hausaufgabenhilfe und
Sozialberatung. Eröffnung der Caritassammlung in Hessen
12.15 Uhr in der Kirche St. Quintin, Quintinsstraße,
in Mainz: Eröffnung der Caritassammlung in Rheinland-Pfalz. Anschließend Sammeln
in der Mainzer Innenstadt.
13.30 Uhr im Caritasberatungszentrum St. Nikolaus,
Lotharstraße 11-13, in Mainz: Information über Beratung in Lebens- und
Familienfragen. Mittagsimbiss für alle Teilnehmer.
14.45 Uhr im Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, in
Mainz: Information über „Jobfüxe“ der Jugendberufshilfe
Förderband e. V.
15.45 Uhr im Jugendzentrum, Am Rodelberg 2a, in der
Mainzer Oberstadt: Infos über Jugend- und Begegnungszentrum „Berliner Treff“,
Kinder- und Jugendarbeit, Freizeitgestaltung und Berufsvorbereitung
17.00 Uhr im Tagungszentrum Erbacher Hof,
Grebenstraße 24-26, in Mainz: Vorstellung der Ehrenamtsbörse
18.00 Uhr ebenfalls im Erbacher Hof:
Abschlussveranstaltung mit einem Impulsreferat von Barbara Fank-Landkammer vom
Deutschen Caritasverband, Freiburg, Erfahrungsaustausch über die Tour und
Talkrunde.
Kontakt:
Anmeldung zur Sammlungseröffnungs-Tour
und weitere Informationen: Anne Stein, Caritasverband Mainz, Fon: 06131/284636,
,
E-Mail:
a.stein@caritas-mainz.de