Diözese
Mainz. - „Investieren Sie in Menschlichkeit“. Unter diesem Motto startet am 3.
November in Hessen die Caritas-Wintersammlung. Die behördlich genehmigte Sammlung
dauert bis 9. November 2008.
In
der Diözese Mainz, die große Gebiete von Süd- und Oberhessen umfasst, bleibt
die Hälfte des gesammelten Geldes in den Pfarrgemeinden zur unkomplizierten
Linderung akuter Notfälle und zur Organisation der ehrenamtlichen
Caritasarbeit. Die andere Hälfte geht an den Caritasverband, der das Geld zur
Stützung der für alle Menschen offenen und unentgeltlichen Beratungsarbeit des
Verbandes dringend benötigt. Insgesamt sind in der Diözese über 4.000 Menschen
ehrenamtlich für die Caritas-Sammlung engagiert. Mancherorts gehen sie von Haus
zu Haus und bitten die Mitbürgerinnen und Mitbürger um eine Spende. Andernorts
werden die Mitbürger durch eine in den Briefkasten eingeworfene Information um
eine Spende für die Arbeit der Caritas gebeten. Die Caritas, der
Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, ist vielfältig engagiert, Not von
Mitbürgern zu lindern oder wirksame Hilfe anzubieten. Über 9.000 Menschen sind
in Diensten und Einrichtungen der Caritas haupt- und mehr als 15.000
ehrenamtlich für ihre Mitbürger im Einsatz. Da der Verband allen Menschen seine
Hilfe anbietet, ohne nach Religion, Herkunft, Rasse oder Nationalität zu
fragen, werden auch alle Mitbürgerinnen und Mitbürger um eine Spende gebeten.
Der Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Mainz, Domkapitular
Hans-Jürgen Eberhardt und Diözesancaritasdirektor Peter Deinhart, bitten die
Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich: „Investieren Sie in Menschlichkeit“ -
durch eine Spende für die Caritas. – Im rheinland-pfälzischen Teil der Diözese
Mainz findet die Caritas-Wintersammlung 2008 vom 22. November bis 1. Dezember
statt.
jow