Im
neuen Caritashaus der Diözese Mainz im Stadtteil Bretzenheim wird vom 10. März
bis 18. April 2008 die Wanderausstellung „Innenansichten – Bilder aus der
Abschiebungshaft in Ingelheim / Rheinland-Pfalz“ gezeigt.
Diözesancaritasdirektor Peter Deinhart lädt dazu alle Interessierten während
der Öffnungszeiten des Caritasverbandes (Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 17.00
Uhr, freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr) in das neue Haus des Caritasverbandes in
der Bahnstaße 32 in Mainz-Bretzenheim ein (an der Straßenbahnendhaltestelle der
Linie 52). Damit stellt der Caritasverband zugleich sein neues Bürogebäude vor,
das Kardinal Karl Lehmann am 14. März offiziell einweihen wird.
Neben
den Bildern aus der Abschiebungshaft in Ingelheim mit großformatigen Fotografien
der Sicherungsanlagen, Haftgebäude und Zellen sowie Texttafeln, die u. a. über
Abschiebehaftanstalten in Deutschland, rechtliche Grundlagen und den
Tagesablauf der Inhaftierten in Ingelheim informieren, kommen in
Briefausschnitten Abschiebehäftlinge selbst zu Wort. In einem Dokumentarfilm
von Studenten der Fachhochschule Mainz „Wo ist menschliche Gesetz“ erzählt eine
junge Frau auf der Suche nach Schutz in Deutschland ihre Geschichte in
Abschiebungshaft.
Eingeladen zu der
Ausstellung
sind ganz herzlich auch Pfarrgemeinden und Vereine. Darüber hinaus ist die
Ausstellung für Schulklassen ab der 9. Klasse geeignet, betont Hannah Aman,
Referentin im Diözesancaritasverband. Führungen für Klassen und Gruppen können
unter Fon 06131/2826-271 vereinbart werden.
Deinhart: „Wir hoffen auf
Ihr Interesse für ein brisantes, oft abgewehrtes gesellschaftliches Thema, das
unser Zusammenleben in der einen Welt betrifft, wo es keine schnellen und
einfachen Antworten gibt“.