Hilfe für Menschen in den
unterschiedlichsten Lebens- und Notlagen – das bietet die Caritas in der Diözese
Mainz. Vom 17. bis 27. Mai findet in diesem
Jahr die Caritas-Sommersammlung im rheinland-pfälzischen Teil der Diözese Mainz
statt, bei der zahlreiche Ehrenamtliche um finanzielle Unterstützung für die
Arbeit der Caritas bitten. Die Sammlung steht unter dem Motto:
„Investieren Sie in Menschlichkeit – Sie
gewinnen ein Lächeln“.
Wichtige Angebote vor Ort, wie beispielsweise die Beratung von Verschuldeten, Kindern, Familien, Schwangeren, Ausländern oder die Stadtteilarbeit, sind angesichts rückläufiger Kirchensteuermittel und zurückgehender öffentlicher Zuschüsse mehr denn je auf finanzielles Engagement der Bürger angewiesen. Mit den Spenden wird jedoch auch die caritative Arbeit in den Kirchengemeinden mit einem beträchtlichen Teil unterstützt, wie beispielsweise Besuchsdienste, Kleiderkammern oder die Hilfen für Frauen und Familien in Not. Der Bedarf an Unterstützung wächst - nicht zuletzt deshalb, weil Menschen immer häufiger unverschuldet in Notlagen geraten, zum Beispiel durch Arbeitslosigkeit und/oder schwere Krankheit. „Ich bitte Sie um eine großzügige Spende, soweit Sie es können“, schreibt der Mainzer Diözesancaritasdirektor, Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt in einem Flugblatt zur Begleitung der Sammlung, in dem zugleich das breite soziale Engagement des Caritasverbandes in der Diözese Mainz dargestellt ist. „Je ausgeglichener die sozialen Verhältnisse in unserem Lande sind, desto besser geht es allen“.
In Hessen findet die Caritas-Sommersammlung vom 6. bis 12.
Juni statt. Sie wird am 30. Mai in Gießen im Sozialen Brennpunkt „Eulenkopf“
durch den Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, eröffnet.