,
Mainz. – „Heiter, verschwiegen und
lebenserfahren“, so charakterisiert Gisela Kramer, eine der Leiterinnen der
Katholischen Krankenhaus-Hilfe im Katholischen Klinikum Mainz, die
ehrenamtlichen sogenannten „Grünen Damen“ bzw. „Grünen Herren“, die es längst
auch gibt. Immer wieder lassen sich Menschen von dieser Aufgabe begeistern, ob
aus eigener Erfahrung als Patientin bzw. Patient - oder auf der Suche nach
einem erfüllenden und sinnvollen Engagement „wenn die Kinder groß sind“. Die
Erfahrungen der Ehrenamtlichen bestätigen: Begegnung schenkt Freude – auf
beiden Seiten! Wer sein Einfühlungsvermögen und die eigene Lebenserfahrung für
Menschen in Mainzer Krankenhäusern einsetzen will, hat jetzt Gelegenheit zum
Einstieg mit dem nächsten Einführungskurs. Dieser wird gemeinsam von
Evangelischer und Katholischer
Klinikseelsorge sowie dem Diözesancaritasverband in Zusammenarbeit mit
den „Grünen Damen“ der Mainzer Krankenhäuser angeboten. Ein Informationsabend
dazu findet am Mittwoch, am 23. Mai, um 17:00 Uhr, im DRK-Schmerzzentrum, Auf
der Steig 15, statt. Er bietet allen Interessierten die Möglichkeit,
unverbindlich und kostenlos Inhalte und Methoden des Kurses kennen zu lernen
und sich zu einem Auswahlgespräch anzumelden.
Der eigentliche Kurs beginnt am Dienstag,
12. Juni 2007 und umfasst weitere vier Abende (20. Juni, 4. Juli, 18. Juli, 19.
September, jeweils mittwochs), einen Studientag am Samstag, 30. Juni 2007 und einen
Reflexionsabend am 27. Februar 2008. Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro.
Ziel des jetzt geplanten Kurses ist es,
die dazu nötige Kommunikationsfähigkeit zu trainieren, die Aufgaben als Grüne
Dame und Grüner Herr kennen zu lernen und den eigenen Umgang mit zentralen
Fragen des Lebens weiter zu entwickeln. Als Gruppe unterstützen die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer sich gegenseitig und haben Gelegenheit, sich und ihre Themen
einzubringen. Geleitet wird der Kurs von Sabine Ufermann-Fey, Evangelische
Klinkseelsorge, und vom katholischen Krankenhausseelsorger Josef Kolbeck, die
beide am Katholischen Klinikum und am DRK-Schmerzzentrum in Mainz tätig sind.
Ute Strunck
Kontakt:
Nähere Informationen zum Einführungskurs
und zu den Aufgaben als „Grüne Dame oder Herr“ erhalten Sie beim Caritasverband
für die Diözese Mainz, Referat Gemeindecaritas, Ute Strunck, Tel.
06131-2826-267.