In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin.
"Gewalt gegen Frauen ist leider allgegenwärtig und fest in unseren patriarchalen Strukturen verankert", sagt unsere Diözesancaritasdirektorin Regina Freisberg. Als Caritas unterstützen wir Frauen, die von Gewalt betroffen sind und versuchen mit unseren Angeboten, Menschen zu stärken und so Gewalt vorzubeugen. Wichtig ist aber auch, das Thema weiter ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. "Es gilt, jeglichen Formen von Gewalt gegen Frauen entschieden entgegen zu treten."
Die IST. Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Gießen zeigt vom 27. bis 30. November und anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens eine Ausstellung zum Thema häusliche Gewalt. Zu sehen ist die Ausstellung in Gießen, im Wartweg 17. Größere Gruppen werden um Voranmeldung gebeten. Weitere Infos: 15 Jahre IST. Interventionsstelle (skf-giessen.de)
Infos zum Orange Day: https://unwomen.de/orange-the-world-2023/
Hilfetelefon: www.hilfetelefon.de/kampagnen-aktionen/aktionen/schweigen-brechen.html