Diözese
Mainz. - Mit Preisen in Höhe von insgesamt 7.000 Euro ausgestattet ist der
Ketteler-Wettbewerb 2008, den die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung in
Kooperation mit dem Caritasverband für die Diözese Mainz ausgeschrieben hat.
Der Wettbewerb
steht unter der
Schirmherrschaft von Weihbischof Dr. Werner Guballa. „Im Jahr 2008 werden
Projekte und Maßnahmen prämiert, die in vorbildlicher und nachhaltiger Weise
die Ziele von Netzwerk Leben aufgreifen und umsetzen, der Initiative des
Bistums Mainz für Frauen in Schwangerschaft und in Notsituationen“, schreibt
Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt in der Einladung zu dem Wettbewerb. Mit dem
Preis sollen Initiativen ausgezeichnet werden, die innerhalb der letzten Jahre
entstanden sind und noch existieren wie auch solche, die sich in der
Planungsphase befinden, so Eberhardt, der zugleich Vorstandsvorsitzende des
Caritasverbandes für die Diözese Mainz ist. Der erste Preis ist mit 3.000 Euro,
der zweite mit 2.000 Euro und der dritte Preis, der zweimal vergeben wird, mit
je 1.000 Euro ausgestattet. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2008.
Anliegen der von der Wilhelm Emmanuel von
Ketteler-Stiftung bisher ausgeschriebenen Wettbewerbe war bzw. ist es,
caritatives Engagement in den katholischen Pfarrgemeinden der Diözese Mainz zu
fördern. „Caritas und Gemeinde: Chancen entdecken“ lautet der Slogan, der die
Ketteler-Wettbewerbe verbindet. Im Jahr 2008 sollen vor allem solche Projekte
in die engere Auswahl für die Bewertung kommen, denen es in besonderer Weise
gelungen ist, Maßnahmen zur Beteiligung und Stärkung von Frauen, Kindern und
Familien, die von Schwangerschaft betroffen und durch sie
in Notsituationen geraten sind, in die Wege
zu leiten und umzusetzen.
Die Zusammenarbeit
von Gemeinden und verbandlicher Caritas sowie die Kooperation von Haupt- und
Ehrenamt sind weitere Bewertungskriterien. Schließlich spielen bei der Bewertung
die Fragen eine Rolle, ob eine Vernetzung in die Gemeinde, den Stadtteil oder
die Lebenswelt gegeben ist, ob das Projekt auf andere Einrichtungen und
Standorte übertragen werden kann,
ob es
von nachhaltiger Wirkung ist und innovativen Charakter hat. .
Der Wettbewerb wird bewertet durch eine Jury, der
Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, von der Wilhelm Emmanuel von
Ketteler-Stiftung deren Vorsitzender Dr. Wilhelm Westenberger und
Stiftungsdirektor Wilhelm Schulze angehören, vom Bischöflichen Ordinariat
Martina Reißfelder und vom Caritasverband für die Diözese Mainz Ute Strunck,
Helga Feld-Finkenauer und J. Otto Weber. Verliehen werden die Preise am 29. Mai
2008 im Bildungszentrum Erbacher Hof in Mainz im Rahmen des „Tag der Caritas“.
jow
Kontakt:
Die
Bewerbungsunterlagen sind anzufordern beim
Caritasverband für die Diözese Mainz, Postfach
1204, 55002 Mainz –
oder per E-Mail unter der Adresse: brita.leonhard@caritas-bistum-mainz.de