Diözese Mainz. –
Unter dem Motto: „Nicht nur vom Brot allein...“ nimmt
der Ketteler-Wettbewerb für 2009 die kirchlich-caritativen Armutsinitiativen im
Bistum Mainz in den Blick. Auf die seit der Hartz IV-Reform wachsende
finanzielle Armut in Deutschland haben zahlreiche Pfarrgemeinden, Dienste der
Caritas und andere Initiativen mit der Einrichtung von Lebensmittelausgaben,
Mittagstischen, Kleiderkammern oder Sozialkaufhäusern reagiert. Der
Ketteler-Wettbewerb 2009 im Bistum Mainz möchte insbesondere die Initiativen auszeichnen,
die nicht bei der materiellen Versorgung stehen bleiben, sondern ein
ganzheitliches Angebot entwickelt haben. Gesucht werden Initiativen, die auch
Angebote der Begegnung, Beratung oder der Bildung machen.
In
der Ausschreibung werden als weitere Kriterien genannt: die Stärkung der Selbsthilfepotentiale
und die Beteiligung der betroffenen Menschen, die Wahrnehmung einer
prophetischen Funktion in Kirche und Gesellschaft und die Kooperation von
Seelsorge und Caritas.
Den Ketteler-Wettbewerb 2009 hat die
Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung in Kooperation mit dem Caritasverband
für die Diözese Mainz ausgeschrieben. Er ist mt Preisen in Höhe von insgesamt
6.000 Euro ausgestattet. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von
Weihbischof Dr. Werner Guballa.
Teilnahmeberechtigt
sind Projekte und Initiativen aus dem Bistum Mainz, z.B. aus Pfarrgemeinden,
Caritasverbänden, kirchlichen Einrichtungen oder Verbänden, deren Engagement
auf die Bekämpfung der Armut ausgerichtet ist.
Mit dem Preis sollen Projekte
ausgezeichnet werden, die innerhalb der letzten Jahre entstanden sind, wie auch
aktuelle Maßnahmen. Der erste Preis ist mit 3.000 Euro, der zweite mit 2.000
Euro und der dritte mit 1.000 Euro ausgestattet. Bewerbungsschluss ist der 16.
Februar 2009. Die Preisverleihung erfolgt am 14. Mai 2009, dem Tag der Caritas,
im Erbacher Hof in Mainz.
Der
Ketteler-Wettbewerb wird seit 2005 alljährlich von der Wilhelm Emanuel von Ketteler
Stiftung in Kooperation mit dem Diözesancaritasverband ausgeschrieben. Anliegen
der von der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung bisher ausgeschriebenen
Wettbewerbe war bzw. ist es, caritatives Engagement in den katholischen Pfarrgemeinden
der Diözese Mainz zu fördern. „Caritas und Gemeinde: Chancen entdecken“ lautet
der Slogan, der die Ketteler-Wettbewerbe verbindet.
Der
Wettbewerb wird bewertet durch eine Jury, der Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt,
zugleich Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Mainz,
angehört sowie von der Ketteler-Stiftung Stiftungsdirektor Wilhelm Schulze und
Vorsitzender Dr. Wilhelm Westenberger. Weiterhin gehören Ordinariatsrat
Hans-Jüergen Dörr und Martina Reißfelder vom Seelsorgeamt des Bischöflichen
Ordinariates der Jury an sowie vom Caritasverband für die Diözese Mainz
Winfried Reininger und Hermann Ohler.
Winfried Reininger
Kontakt:
Die Bewerbungsunterlagen
können angefordert werden beim
Caritasverband
für die Diözese Mainz, Postfach 1204, 55002 Mainz,
Tel
06131-2826-281
oder per E-Mail unter der Adresse:
brita.leonhard@caritas-bistum-mainz.de