Bingen, 2. Mai 2003: Der Arbeitskreis „Nachhaltige
Wirtschaftsförderung“ der Lokalen Agenda 21 Bingen stellte auf der Binger Messe
sein neuestes Projekt - einen mobilen Marktstand, der die Binger Stadtteile
anfährt - vor. Drei Grundsätze hatte sich der Arbeitskreis gesetzt: die
Vermarktung regionaler Produkte aus einem Umkreis von 25 bis 30 km, die
ökologisch und nachhaltig angebaut bzw. hergestellt werden. Das bap
servicecenter, ein Integrationsbetrieb des Caritasverbandes Mainz e.V.,
übernahm als Träger die Durchführung und Umsetzung des Projektes. Saisonales
Obst und Gemüse, Wurst, Joghurt und Käse aus der Region, Bananen, Honig und
Kaffee aus fairem Handel, Essig, Öl u.v.m. füllten anlässlich der Binger Messe
die Verkaufsflächen des Markt-Mobils.
Der stellvertretende Geschäftsführer des Caritasverbandes
Wolfgang Schnörr kritisierte einerseits den Rückzug der Politik aus der
Förderung solcher Projekte im Rahmen der Umsetzung der Hartz-Konzeption, so
dass die auf drei Jahre angelegte Projektzeit zunächst nur für dieses Jahr
gesichert ist. „Trotzdem ist es gerade jetzt wichtig“, so Wolfgang Schnörr,
„mit diesem Projekt Frauen in Teilzeit eine Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeit
zur Verfügung zu stellen.“ An solchen Projekten mache sich die Glaubwürdigkeit
von Kirche und Caritas fest.
Dekanatsreferent Marcus Grünewald und der stellvertretende
Dekan des Kath. Dekanates Bingen Wolfram Schmidt segnete den Marktstand und
seine Mitarbeiter.
Auch Oberbürgermeisterin Birgit Collin-Langen lobte den
Arbeitskreis nachhaltige Wirtschaftsförderung, der mit diesem Marktstand das
zweite Projekt nach BIN-Fair-Kaffee in die Umsetzung bringt. Gleichzeitig
prämierte sie die drei Gewinner des Namensgebungswettbewerbes nach dem der
Marktstand benannt ist: „Flotte Karotte - das Binger Markt-Mobil“. Sie wünschte
dem Markt-Mobil, dass es bei der Binger Bevölkerung in den einzelnen
Stadtteilen auch die nötige Akzeptanz finden möge.
Verkaufszeiten
und Standorte
der „Flotten Karotte“:
Dienstag: Bingen-Büdesheim Altes Rathaus 9:00 bis
11:00 Uhr
Mittwoch: Binger Wochenmarkt, Bgm.-Neff-Platz 7:00
bis 12:00 Uhr
Donnerstag: Bingen-Gaulsheim, Marktplatz 9:30 bis
10:30 Uhr
Donnerstag: Bingen-Kempten, Dreikönigsplatz 11:30 Uhr
bis 12:30 Uhr
Freitag: Bingen-Dromersheim Buswendeplatz 9:30 bis
12:30 Uhr
Samstag: Binger Wochenmarkt, Bgm.-Neff-Platz 7:00 bis
12:00 Uhr
339 Wörter 53 Zeilen
Anne Stein