Pressemitteilung Caritas-Werk St. Martin GmbH, Mainz-Drais |
Erster
Spatenstich für Caritas-Zentrum in Bodenheim
|
Erster
Spatenstich für Caritas-Zentrum St. Alban in Bodenheim feierlich vollzogen
|
In Bodenheim wird ein Caritas-Zentrum
entstehen, das der ambulanten und stationären Betreuung älterer und
pflegebedürftiger Menschen der Verbandsgemeinde Bodenheim dienen wird.
Dieses Zentrum wird die Caritas-Sozialstation Bodenheim, ein
ambulantes Hilfezentrum, ein Altenpflegeheim mit 22 Heimbewohnerplätzen
in Einzelzimmern sowie ein Wohnhaus mit 14 altengerechten Mietwohnungen
umfassen. Mit dieser Einrichtung soll ein überschaubares und vor allem gemeindenahes
soziales Zentrum entstehen, das älteren Menschen aus dem Bereich der Verbandsgemeinde
Bodenheim das Leben in vertrauter Umgebung und unter Beibehaltung sozialer
und familiärer Bindungen ermöglichen soll. Die Caritas-Sozialstation
wird moderne Räumlichkeiten erhalten, die es ihr auch in Zukunft ermöglicht,
alle anfallenden Organisations-, Beratungs- und Verwaltungsaufgaben für den
Einsatz der Pflegekräfte in der ambulanten Pflege wahrzunehmen. Das Altenpflegeheim mit seinen 22 Einzelzimmern dient vor allem pflegebedürftigen älteren Menschen, die ambulant in ihrem Zuhause nicht mehr betreut werden können und für die sich eine Heimaufnahme aufgrund des allgemeinen Gesundheitszustandes und familiärer Bedingungen empfiehlt. Alle Einzelzimmer werden einen großen und lichtdurchfluteten Wohnraum, einen kleinen Vorraum sowie ein behindertengerechtes Bad erhalten; mit Ausnahme eines vom Heim bereitgestellten modernen Bettes mit Nachttisch können die Heimbewohner eigene Möbelstücke und Zimmerausstattungen mitbringen. Die Einrichtung wird einen Speiseraum, einen kleinen Saal (etwa für Familienfeste) und mehrere Aufenthaltsbereiche sowie Terrassen erhalten. Die 14
Mietwohnungen werden ebenfalls behindertengerecht ausgestattet. Es werden
vier Zwei-Personen-Wohnungen und zehn Ein-Personen-Wohnungen angeboten
werden. Das
Caritas-Zentrum wird auch eine kleine Kapelle für Gottesdienst,
Andacht und Meditation erhalten, die sowohl vom Pflegeheim wie aber auch von
außerhalb leicht fußläufig erreichbar ist. Äußerlich soll das
Caritas-Zentrum in seiner Form einem fränkischen Weinhof ähneln, wie er in
der Umgebung von Bodenheim häufiger anzutreffen ist. Das in Bodenheim zur
Verfügung stehende Gelände stellt darüber hinaus aufgrund seiner Nähe zum
Ortskern eine hervorragende Einbindung für ältere Menschen in das Gemeinwesen
dar. Auch hierin drücken sich
Vertrautheit und Heimatnähe aus. Die Errichtung dieses Zentrums
wird hinsichtlich der Caritas-Sozialstation durch den Landkreis Mainz-Bingen
finanziell unterstützt. Besondere Unterstützung erhält das Zentrum aber durch
die Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinde Bodenheim, die sich nicht nur mit
insgesamt 1,26 Mio. DM an den Baukosten finanziell beteiligen, sondern auch
den größten Teil der traditionsreichen ehemaligen Domänegeländes
“Reichsritterstift“ dem Einrichtungsträger übertragen haben, das sie selbst
1994 vom Land Rheinland-Pfalz für diese Zwecke erworben hatten. Auch der
Caritasverband für die Diözese Mainz und das Caritas-Werk St. Martin, der
Träger der Einrichtung, beteiligen sich erheblich an den mit etwa 8 Mio. DM
geschätzten Investitionskosten. Mit den architektonischen
Planungsarbeiten ist das im Krankenhaus- und Pflegeheimbau erfahrene
Architekturbüro Faust Consult GmbH in Mainz beauftragt worden. Die zeitlichen
Planungen für die Durchführung der Baumaßnahmen gehen von einer Bauzeit bis
Ende 2001 aus. Bernhard
Franzreb Geschäftsführer Caritas-Werk St. Martin GmbH |