22. September 2010
Ein Sterben in Würde ermöglichen
Caritasverband für das Bistum
Mainz bietet Weiterbildung „Palliativ Care“ an
Mainz,
Bingen.
Menschen, die sich im
Sterbeprozess befinden, sind auf eine individuelle Pflege, Behandlung und
Begleitung angewiesen. Deshalb bietet der Caritasverband für die Diözese Mainz
e.V. Pflegefachkräften aus stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten die
Weiterbildung „Palliativ Care“ an. Start der etwa einjährigen Weiterbildung ist
am 18. Oktober 2010 im Kloster Jakobsberg in Ockenheim/Gau-Algesheim (in der
Nähe von Bingen).
„Diese Weiterbildung will
das Basiswissen aller professionell Pflegenden in den Diensten und
Einrichtungen erweitern, damit ein Sterben in Würde sichergestellt und
Pflegenden eine würdevolle Begleitung ermöglicht wird“, sagt Heribert Gabel,
Referent für Fortbildung und Pflege beim Diözesancaritasverband.
Im Einzelnen vermittelt die
Weiterbildung Kenntnisse in den Bereichen Schmerztherapie, pflegerische und
medizinische Möglichkeiten der Symptomkontrolle, Grundlagen der Psychologie und
Kommunikation, Lebensbegleitung bis zum Tod, Trauerbegleitung, Zusammenarbeit
mit Bezugspersonen, multiprofessionelle Teamarbeit, religiöse und spirituelle
Grundlagen, Umgang mit Stress und psychischen Belastungen.
Das Weiterbildungsprogramm
umfasst insgesamt 350 Seminarstunden (27 Tage), aufgeteilt in fünf Kurswochen à
fünf Tage, einem möglichen Projekttag und einem Abschlusstag etwa fünf Monate nach
dem Ende der Weiterbildung.
Termine:
1.
Kurswoche: 18.10.2010 - 22.10.2010
2.
Kurswoche: 06.12.2010 - 10.12.2010
3.
Kurswoche: 17.01.2011 - 21.01.2011
4.
Kurswoche: 28.02.2011 - 04.03.2011
1
Projekttag
5.
Kurswoche: 16.05.2011 - 20.05.2011
Abschlusstreffen:
25.10.2011
Die Seminarwochen finden im
Kloster Jakobsberg in Ockenheim/Gau-Algesheim (in der Nähe von Bingen) statt.
Die Kosten in Höhe von ca. 2.300 Euro beinhalten die Lehrgangs- und
Prüfungsgebühren sowie die Kosten für Unterkunft und Vollverpflegung für alle
Seminartage. Die Gesamtsumme wird in 6 Teilbeträgen erhoben (fünf Mal 440 Euro,
ein Mal 100 Euro) erhoben.
Anmeldung bis 07. Oktober 2010
per Post an: Caritasverband
für die Diözese Mainz e.V., Fachbereich 1, Bahnstr. 32, 55128 Mainz
per E-mail:
susanna.becker@caritas-bistum-mainz.de
per Fax: 06131/2826-204
Für Rückfragen steht Susanna
Becker (Sekretariat Fortbildung Pflege) unter der Telefon-Nr. 06131/2826-260
zur Verfügung.
Hinweis:
Die Inhalte der Weiterbildung entsprechen dem bundesweit eingesetzten „Basiscurriculum Palliative Care" (Kern, Müller, Aurnhammer), erweitert um eine personenorientierte und auf ihre besondere Situation hin ausgerichtete palliative Pflege und Begleitung von Menschen mit Demenz. Die Weiterbildung entspricht den gesetzlichen Vorgaben des § 39a im SGB V.