Aus der Pressemitteilung der Bischöflichen Pressestelle vom 23. Mai 2018
Mehrere Personalwechsel im Bischöflichen Ordinariat
Änderungen in den Dezernaten Personal, Caritas, Seelsorge und Jugendseelsorge
Mainz. Zum 1. September wird es im Bischöflichen Ordinariat Mainz mehrere Personalwechsel geben. Das hat der Generalvikar des Bistums Mainz, Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz, am Mittwoch, 23. Mai, mitgeteilt. Der bisherige Diözesancaritasdirektor und Dezernent für Caritas und Soziale Arbeit, Domkapitular Prälat Hans-Jürgen Eberhardt, wird die Leitung des Personaldezernates übernehmen. Gleichzeitig wird der bisherige Personaldezernent, Domkapitular Klaus Forster, zurück in die Pfarrseelsorge gehen. Die Tätigkeit als Personaldezernent sei "eine sehr intensive Zeit" gewesen, betont Forster: "Nun freue ich mich wieder in die Gemeindeseelsorge als Pfarrer zurückkehren zu können. Menschen in Freude und Leid begleiten zu dürfen, mehr wieder an einem Ort beheimatet zu sein und da das Evangelium verkünden und bezeugen zu dürfen motiviert mich, diesen Schritt nun zu realisieren. Als Priester war es immer mein Wunsch, Pfarrer zu sein. Dass das nun erneut möglich wird, erfüllt mich mit Dankbarkeit, Freude und auch mit Demut."
Domdekan Prälat Heinz Heckwolf wird zum 1. September die Leitung der Dezernate Seelsorge und Jugendseelsorge abgeben. Seine Aufgabe als Domdekan wird er auf Bitte von Bischof Peter Kohlgraf bis auf weiteres fortführen. Die Wiederbesetzung der Leitung der Dezernate Seelsorge und Jugendseelsorge sowie des Dezernates Caritas und Soziale Arbeit wird zeitnah geregelt.
Außerdem wird zum 1. Oktober im Personaldezernat die neue Stelle eines bischöflichen Beauftragten für die Priester eingerichtet. Diese Aufgabe wird Pfarrer Michael Ritzert übernehmen. Bisher war er Pfarrer in der Pfarrgruppe "Am Odenwälder Einhardsweg". Seine Aufgabe wird es sein, im Sinne einer Personalbegleitung und -entwicklung in engem Kontakt zu den Priestern vor Ort zu stehen und sie bei Veränderungsprozessen zu unterstützen.
Hans-Jürgen Eberhardt wurde am 15. August 1958 in Worms geboren. Nach dem Abitur leistete er seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr und studierte anschließend in Mainz Theologie und Mathematik. Vier Jahre lang war er in Mainz als staatlicher Lehrer an berufsbildenden Schulen mit den Fächern Mathematik und Religion tätig. Er wurde am 9. Juli 1988 im Mainzer Dom durch Bischof Karl Lehmann zum Priester geweiht. Zunächst wirkte er als Kaplan in Reinheim und Groß-Bieberau. 1990 wurde er Hochschulpfarrer der Hochschulgemeinde Darmstadt, zu der Studierende der Technischen Universität, der zwei Fachhochschulen und des Studienkollegs gehörten. 1996 verwaltete er zusätzlich für ein halbes Jahr als Pfarradministrator die Pfarrei Darmstadt-St. Ludwig. 1996 erfolgte ebenso in der Nachfolge von Pfarrer Dr. Werner Guballa seine Berufung zum Vorsitzenden des Caritasverbandes Darmstadt. Am 1. September 1999 wurde Eberhardt zum Dezernenten für Caritas und Soziale Arbeit im Bischöflichen Ordinariat und Vorsitzenden des Caritasverbandes für die Diözese Mainz ernannt. Im Oktober 1999 erfolgte die Ernennung zum Ehrendomkapitular; Anfang 2001 wurde er Domkapitular. Im Rahmen der Neustrukturierung des Caritasverbandes wurde er 2004 Diözesancaritasdirektor. Seit Januar 2006 ist Eberhardt Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände in Rheinland-Pfalz. Anfang 2017 hat er turnusmäßig für zwei Jahre den Vorsitz der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz übernommen. Papst Johannes Paul II. würdigte ihn mit dem Ehrentitel "Kaplan seiner Heiligkeit" (Monsignore) im Jahr 1999. Im Jahr 2008 zeichnete ihn Papst Benedikt XVI. mit dem Titel "Ehrenprälat Seiner Heiligkeit" (Prälat) aus.