Mainz. Gefördert werden Kleinprojekte der Mitgliedsverbände und der korporativen Mitglieder. "Wir möchten Menschen auch weiterhin auf der Höhe der Zeit begleiten und unterstützen. Zu innovativen Impulsen in der Caritasarbeit soll dieses neue Programm beitragen", so die Diözesancaritasdirektorinen Nicola Adick und Regina Freisberg am Dienstag. "Wir unterstützen Initiativen, die auf Eigenverantwortung setzen, den Sozialraum in den Blick nehmen und Menschen niedrigschwellige Zugänge ermöglichen."
Besonders gefördert werden Projekte im Bereich ehrenamtliches Engagement, Digitalisierung, Sozialraumorientierung, Pastoraler Weg und Teilhabe. Die zunächst bis Jahresende laufende Förderung beträgt maximal 80 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben des jeweiligen Projekts, jedoch maximal 5000 Euro. Antragsberechtigt sind Verbände, Dienste und Einrichtungen sowie korporative Mitglieder der Caritas im Bistum Mainz. Die Förderrichtlinie, das Antragsformular sowie ergänzende Leitfäden finden sich im Carinet und sind auch über die Homepage des Diözesancaritasverbandes erreichbar: www.caritas-bistum-mainz.de/foerderprogramm
(jik)
Ansprechpartner:
Elmar Deckert, Referent Projektentwicklung und Fördermittelberatung
Tel. 01631 / 2826 - 106 elmar.deckert@caritas-bistum-mainz.de