Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

...denn es geht um einen Ausgleich

Start zur Caritas-Sammlung in Hessen mit Kardinal Lehmann und Offenbachs OB Grandke

Erschienen am:

16.06.2003

  • Beschreibung
Beschreibung

Offenbach. – Kardinal Karl Lehmann und der Offenbacher Oberbürgermeister Gerhard Grandke starteten am 16. Juni mit einer gemeinsamen Veranstaltung im Stadtverordnetensaal des Offenbacher Rathauses die Caritas-Sammlung im hessischen Teil der Diözese Mainz. Die Caritas-Sommersammlung findet in diesem Jahr in Hessen in der Zeit vom 20. bis 26. Juni statt. Sie steht unter dem Motto: „Investieren Sie in Menschlichkeit - Ihre Spende der Caritas“. Im Rahmen der Veranstaltung ehrte Kardinal Lehmann 125 Frauen und Männer, die seit mehr als 25 bis zu 55 Jahren in den Gemeinden im Bereich des Caritasverbandes Offenbach für die Caritas-Sammlungen engagiert sind.

Der Offenbacher Oberbürgermeister dankte dem Kardinal ausdrücklich für das „hochqualifizierte Hilfesystem“, das der Caritasverband in Offenbach unterhält, und würdigte den Offenbacher Caritasdirektor Simon Tull als eine Persönlichkeit, die „mit Haut und Haar die Interessen der Schwachen und Hilfebedürftigen vertritt“. Klar bekannte sich Grandke zu den im Bundessozialhilfegesetz festgeschriebenen Prinzipien, nach denen jeder, der in Not ist, einen Rechtsanspruch auf Hilfe hat, die vorrangig durch Träger der freien Wohlfahrtspflege zu erbringen ist. Für diese - und insbesondere für die Caritas - sei das Engagement auf dem sozial-caritativen Sektor jedoch nicht Selbstzweck, „sondern auf dem Nährboden des Evangeliums gelebte Nächstenliebe“, sagte der Offenbacher Oberbürgermeister.

Den Menschen zu helfen, die in Not sind, gehöre wesentlich zur Kirche, so Kardinal Lehmann. Schon in der Bibel komme das an vielen Stellen zum Ausdruck. Der Kardinal nannte das Gleichnis vom barmherzigen Samaritan, der selbstlos einem Mann geholfen hat, der unter die Räuber gefallen war - und der dafür von Jesus als leuchtendes Beispiel hingestellt wird. Er erinnerte aber auch an Sammlungen zum Ausgleich materieller Not zwischen Gemeindemitgliedern und ganzen Gemeinden, wie sie der Apostel Paulus in seinem zweiten Brief an die Korinther beschreibt. Wie damals gehe es auch heute bei den Caritas-Sammlungen um einen Ausgleich zwischen Menschen, die etwas erübrigen können oder im Überfluss leben, zugunsten von Menschen, die arm oder benachteiligt sind. Durch die Caritas habe die Kirche eine vorgeschobene Position. „Wir fragen nicht, ob jemand Christ ist oder katholisch – das wäre unbiblisch“, sagte der Mainzer Bischof. Maßstab für die Hilfe, die die Caritas leistet, sei einzig die Not, in der sich ein Mensch befindet. Und diese Not habe viele Gesichter. Noch am vergangenen Wochenende habe er mit Menschen gesprochen, die im Alter von Anfang 50 Jahren unter Langzeitarbeitslosigkeit leiden, wenngleich sie hoch qualifiziert sind. „Wir haben die Aufgabe, anderen zu helfen und andere zu stützen“, so Kardinal Lehmann.

Der Caritasverband „fördert die Idee einer Sozialbewegung und arbeitet mit sozial engagierten Menschen, Initiativen und Organisationen zusammen an der Verwirklichung einer solidarischen Gesellschaft“, zitierte der Offenbacher Caritasdirektor Simon Tull aus dem Leitbild des Deutschen Caritasverbandes. Angesichts der aktuellen Diskussionen um die Agenda 2010 zeigte er sich zugleich sehr besorgt um zukünftige Entwicklungen. Es sei zu befürchten, dass Gelder der Arbeitsverwaltung für Projekte zur Förderung von Jugendlichen gestrichen werden, was diese gefährde. Tull  hofft, das das, was sich derzeit abzeichnet, nicht kommen wird - und wünscht sich eine Sozialpolitik, die wieder gestaltet statt nur zu reparieren.

Seit 55 Jahren bereits ist Elisabeth Budny aus der Gemeinde Heilig Kreuz in Offenbach-Waldheim für die Caritas-Sammlungen engagiert. Zusammen mit ihr ehrte Kardinal Lehmann weitere 124 Frauen und Männer, die seit mehr als 25 Jahren für die Caritas sammeln – darunter viele, die diesen Dienst seit 35 und mehr Jahren ausüben. In einem Gottesdienst, den Kardinal Lehmann zuvor mit ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas in St. Paul gefeiert hatte, nannte er die Sammlung für die Caritas notwendig, „weil sie uns in den Stand versetzt, dass wir in besonderer Weise helfen können“. Mit Bezug darauf, dass die Hälfte des gesammelten Geldes in den Gemeinden bleibt, sagte er: „Es ist gut, dass es in jeder Gemeinde eine Kasse gibt, mit der man unbürokratisch helfen kann.“ - Insgesamt engagieren sich im hessischen Teil der Diözese Mainz rund 3000 Frauen und Männer für die Caritas-Sammlungen.

Im vergangenen Jahr sind im hessischen Teil der Diözese Mainz (im Wesentlichen Süd- und Mittelhessen) knapp 517.000 (516.911,88) Euro gesammelt worden, von denen die Hälfte in den Gemeinden zur unbürokratischen Linderung von Notfällen und zur Organisation der örtlichen Caritasarbeit geblieben sind. Die andere Hälfte wurde zur Stützung der umfangreichen offenen Beratungstätigkeit, die der Caritasverband allen Menschen in materieller oder psycho-sozialer Not kostenlos anbietet, sowie zur Entwicklung neuer Projekte dringend benötigt.

J. Otto Weber

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025