Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Das Ehrenamt ist Bereicherung

Bürgergespräch im Sozialen Zentrum St. Rochus in Mainz-Mombach, Caritasverband Mainz e.V.

Erschienen am:

01.10.2004

  • Beschreibung
Beschreibung

Mainz, 29. Sept. 2004 : Im Rahmen der Aktionswoche Bürgerschaftliches Engagement ludt der Caritasverband Mainz e.V. zum Bürgergespräch ins Soziale Zentrum St. Rochus in Mainz-Mombach ein. In der Begrüßung erläuterte Anne Stein, Caritasverband Mainz e.V., die verschiedenen Bereiche des Ehrenamtes im Verband: Die persönliche Mitgliedschaft mit 1.109 Mitgliedern, die Mitgliedschaft in Vereinen und Fachverbänden; das Caritassammeln in 65 Pfarrgemeinden, das ehrenamtlich durchgeführt wird; aber auch die „Caritas der Gemeinde“, die es in fast allen 96 Pfarrgemeinden des Bezirkes mit Besuchsdienst, Seniorentreffen etc. gibt.

 

Ute Strunck vom Diözesancaritasverband moderierte das Gespräch „Ehrenamt in der Caritas – damit Leben gelingt!“. Gesprächspartner waren Ursula Alflen, Caritas der Gemeinde St. Bernhard Mainz-Bretzenheim, Thomas Renth, nin-neustadt im netz e.V., Sozialdezernent Michael Ebling, Stadt Mainz, für die Kirche Lioba Breu-Wedel, Gemeindereferentin, für den Caritasverband Eva Trost-Kolodziejski, Sozialpädagogin.

 

Rolf Dewald stellte die 1981 gegründete Arbeit der „Sozialhilfegruppe e.V.“ vor, die seit 1986 den Sozialhilfeleitfaden für Mainz und Rheinland-Pfalz herausgibt, ein sehr gesuchte Ratgeber.

Rudi Ramberger, der die Idee zur „Mahlzeit“ des Neustadttreffs, Caritasverbandes Mainz, lieferte und der gleichzeitig dessen Koch ist schilderte, die Praxis: „Heute waren 43 Menschen zu Besuch“, das Essen gibt es einmal im Monat, für 2,00 Euro. Sein Anliegen ist es, die warme Mahlzeit in der Neustadt im nächsten Jahr zweimal monatlich anzubieten.

„Der „Babykorb“ in Mainz-Kostheim ist ein recht junges Angebot“, berichtete Judith König. Zum Einheitspreis von 2,00 Euro können Babykleider und Spielsachen(gespendete Artikel) eingekauft werden. Eine Tasse Kaffe begleitet den Kaufakt, motiviert zu Gesprächen und Austausch. Die Kinder werden in der Spielecke beaufsichtigt und damit ein ruhiges Auswählen gewährleistet.

Für die Finanzierung der „Hausaufgabenhilfe“ vonGundschulkindern in Mainz-Ebersheim, informierte Pauline von Korff, führt die Caritas der Gemeinde die zweimal im Jahr Haustür-Sammlungen durch. Der Beitrag geht zu 50 % an den Caritasverband, der verwendet das Geld für die Beratungsdienste. 50 % verbleiben in der Pfarrgemeinde. „Es ist schwer Helfer für die Hausaufgabenhilfe zu finden“, klagt die Mitarbeiterin. Es gibt eine Warteliste. 10 Kinder ausländischer Mitbürger sind regelmäßige Besucher.

Das „Mittagstisch-Angebot“ in Mainz-Mombach wird von 20 Frauen durchgeführt. Das frisch gekochte Essen kommt vom Sozialen Zentrum St. Rochus. Für Nazira Chudzinsky steht das Gespräch mit den älteren Mitbürgern im Mittelpunkt. Es kommen täglich ca. 11 bis 13 Personen.

Ursula Alfen ist die Caritasleiterin von St. Bernhard Mainz-Bretzenheim. Sie leitet die Mitgliedergruppe und die Caritas der Gemeinde, sie sitzt auch im Caritas-Aufsichtsrat des Verbandes. Sie stellte den Geburtstags-Besuchsdienst für ältere Mitbürger vor.

Thomas Renth ist im Vorstand von „nin-neustadt im Netz e.V.“, einer Gruppe im Neustadttreff, die im Frühjahr und Herbst PC-Einsteigerkurse für 5,00 Euro, im Neustadttreff, anbieten, wo es mittlerweile ein Internetcafe mit fünf Plätzen gibt.

 

Übereinstimmend wurde deutlich, dass das Klima des Miteinanders, das Gemeinsame ausmacht, was zum Ehrenamtlichen Tun motiviert. „Es ist eine Bereicherung, mit anderen zusammen zu arbeiten, den anderen Menschen eine Freude zu machen“, informiert Nazira Chudzinski. Als Chance für das Leben sieht Lioba Breu-Wedel die Bibelaussage „damit sie das Leben in Fülle haben“. Für die Gemeindereferentin ist es wichtig, das Reich Gottes zu verwirklichen. Für Eva Trost-Kolodziejski ist die Bürgerbeteiligung und deren Selbstorganisation ein wichtiges Ziel ihrer Arbeit. „Im Bereich der Gemeinwesenarbeit sind ca. 70 Ehrenamtliche tätig und 3,5 Stellen hauptamtliche Mitarbeiter/-innen.“

 

Der Sozialdezernent betont die Notwendigkeit von ehrenamtlichen Tun in der Stadt. „Die caritative Arbeit ist genauso wertvoll wie die in Sportvereinen.“ Er sieht als zentrale Herausforderung für die nächste Zukunft die Umsetzung der Arbeitsmarktreform mit Hartz IV. Der Sozialpolitiker erkennt auch in diesem Bereich Tätigkeitsfelder für das Ehrenamt, er betont die „gesunde Balance“ von Ehren- und Hauptamt „ohne das eine geht das andere nicht.“

 

606 Wörter 86 Zeilen

Anne Stein

 

 

 

Foto:

Publikum, stehend Rolf Dewald, Sozialhilfegruppe e.V.

 

Caritasverband Mainz e.V.
Kontakt: Anne Stein
Tel. 06131/2846-36
Fax 06131/2846-50
e-mail: a.stein@caritas-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025