Als Caritasverband für die Diözese Mainz begrüßen wir die Initiative #OutInChurch und danken allen Beteiligten, die diesen mutigen Schritt an die Öffentlichkeit gegangen sind. Wir stehen für Vielfalt und sind für alle Menschen da, die Hilfe brauchen. In unseren Einrichtungen und Beratungsstellen erfahren wir, dass Diskriminierung aufgrund von Alter, Herkunft, Nationalität, Glauben, sexueller Orientierung oder sozialem Status eine schwerwiegende Ursache von Lebensnot und Lebenskrisen sein kann. Als Caritas ist es uns ein Anliegen, diese Diskriminierung zu beenden.
Wir stehen aber auch für eine vielfältige Dienstgemeinschaft. Gerade haben wir im Verband eine eigene Veranstaltungsreihe zum Thema gestartet und beleuchten, wie wir im Rahmen unserer Arbeit offen und sensibel mit Unterschiedlichkeiten umgehen können. Dass Menschen im kirchlichen Dienst aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Angst um ihren Arbeitsplatz haben und Kränkungen erfahren, muss sich ändern. Wie auch unser Bischof Peter Kohlgraf halten wir eine Weiterentwicklung des kirchlichen Arbeitsrechts an dieser Stelle für notwendig und schließen uns seinen Worten an: "Alles, was nach Doppelmoral und Heimlichtuerei riecht, darf in der Kirche keinen Platz haben."
Unser Bekenntnis zur Vielfalt beruht auf der christlichen Überzeugung, dass Gott alle Menschen bedingungslos liebt.