Armsheim, 15. April 2002:
Die Sozialpädagogin Lucia Kraft, 46, Hausfrau und Mutter zweier Söhne, sammelt in ihrer Heimatgemeinde seit 1999 für Caritas. "Früher tat dies mein Mann; er hat jetzt keine Zeit mehr. Die kann ich mir jetzt nehmen; weil unsere Kinder mittlerweile größer sind." Sie ist eingesprungen und immer noch mit Begeisterung dabei. "Caritas gehört zum kirchlichen Engagement dazu. Ich kann mir die Zeit zum Sammeln gut einteilen, mir macht sammeln Spaß,ich erfahre viel über die Lebenssituation und Bedarfe der Menschen, ich freue mich auf die Erlebnisse".
In der Pfarrgemeinde Armsheim sind die Sammler/-innen von Haustür zu Haustür unterwegs und bitten um eine Spende für Caritas. Der Spendenerlös verbleibt zur Hälfte in der Pfarrgemeinde, die andere Hälfte geht an den Caritasverband Mainz e.V. "Der Caritasverband Mainz setzt die Spendengelder zur Finanzierung der Beratungsdienste ein", berichtet die Pressesprecherin des Verbandes Anne Stein.
"Die Menschen reagieren positiv, wenn ich komme", berichtet Lucia Kraft von ihren Erfahrungen mit der Sammlung. Sie kennt die Familien, die bei ihr in der Straße wohnen. "Die Menschen winken mir aus dem Auto heraus!" Es entwickelt sich vielfach ein ganz persönliches Gespräch bei der Sammlung. Bei Bedarf können die Sammler Möglichkeiten aufzeigen oder die Hilfesuchenden weiter an Ehe-, Erziehungs-oder Suchtberatung des Verbandes vermitteln.
Für Lucia Kraft ist es selbstverständlich, dass sie im Gespräch verdeutlicht, warum sie sammelt, wofür das Geld eingesetzt wird. "Wir treten für ein soziales Anliegen der Pfarrgemeinde ein, das durch unsere Mithilfe realisiert werden kann."
Es fehlen auch in Armsheim Sammler/-innen. Die Haushalte in ein oder zwei Straßen werden pro Sammlung mit einem persönlichen Anschreiben bedient. "Wenn Sie Interesse haben, bei der Sammlung mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro", wirbt Lucia Kraft neue Mitarbeiter/-innen
Im Dekanat Alzey-Gau-Bickelheim wird die Caritasfrühjahrssammlung in insgesamt 19 Pfarrgemeinden, im gesamten Bezirk des Caritasverbandes Mainz in 68 Pfarrgemeinden durchgeführt.
Am 23. April eröffnet Bischof Karl Kardinal Lehmann, um 16:00 Uhr, in der Augustinerkirche in Mainz, die diesjährige Caritassammlung. Langjährige Sammler/-innen werden vom Bischof geehrt werden. Ein Grußwort schickte Kardinal Lehmann an die Sammler/-innen, das sie in ihrer Tätigkeit bestärkt und unterstützt. Er stellt ihre Arbeit in den Kontext der Bibel: "Wo Caritas am Werk ist, da ist Gott anwesend". Er dankt mit einem "herzlichen Vergelt`s Gott alllen, die sich - in der Nachfolge Jesu - bei der Caritas-sammlung engagieren." Eine herzliche Einladung zur Eröffnungsfeier geht an alle Interessierten.
- Caritassammlung Rheinland-Pfalz ist vom 23. April bis 3. Mai 2002
- Eröffnung der Caritassammlung 2002 mit Bischof Karl Kardinal Lehmann 23. April, 16:00 Uhr, Augustinerkirche Mainz
Anne Stein,
431 Worte, 121 Zeilen