„Investieren Sie in Menschlichkeit“. – Unter diesem
Motto steht in der Diözese Mainz die Caritas-Wintersammlung, die in
Rheinland-Pfalz vom 21. November bis 2. Dezember stattfindet. Im Bereich der
Diözese Mainz verbleibt die Hälfte der Spenden in den Kirchengemeinden und
steht zur unbürokratischen Hilfe in Notfällen vor Ort und zur Organisation der
örtlichen Caritasarbeit zur Verfügung. Die andere Hälfte wird zur Stützung der
vielfältigen sozialen Arbeit des Caritasverbandes dringend gebraucht.
„Auf der einen Seite wächst erschreckend schnell
die Zahl der Menschen, die arm sind“, schreibt Diözesancaritasdirektor
Hans-Jürgen Eberhardt in einem Aufruf zur Sammlung. Immer mehr Menschen suchen
bei der Caritas um Hilfe nach, weil sie alleine nicht mehr weiterkommen.
Andererseits musste auch die Caritas durch drastische Sparmaßnahmen der
öffentlichen Hände im Sozialbereich bereits Stellen abbauen. „Ich bitte Sie
sehr herzlich um eine großzügige Spende für die Arbeit der Caritas“, so der
Diözesancaritasdirektor weiter. „Tragen Sie dazu bei, dass die Caritas weiterhin
helfen kann. Investieren Sie in Menschlichkeit. Ihre Spende kommt Menschen zu
gute, denen es nicht gut geht. Es lohnt sich deshalb, für die Caritas zu
spenden.“
Zweimal im Jahr findet
eine Caritas-Sammlung statt: im Sommer und im Winter. Im vergangenen Jahr sind
in der Diözese Mainz von den Bürgerinnen und Bürgern knapp 770.000 Euro
gespendet worden, von denen die Hälfte der örtlichen Caritasarbeit zu Gute kam.
Der
Caritasverband dankt allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für dieses Engagement
und bittet um weitere Unterstützung für die Arbeit der Caritas, die dem
besseren Miteinander der Menschen dient.
jow