08. November 2010
Entwurf:
Caritas – Lichteraktionen am 12.
November im Bistum Mainz
Im Rahmen der Solidaritätsaktion „1 Million Sterne – damit Kinder Leben“ werden 12.000 Kerzen als Zeichen der Solidarität entzündet
Mainz/Darmstadt.
Am Freitag, den 12.
November werden in Darmstadt, Alsfeld, Dieburg, Dietzenbach, Langen, Nidda,
Nieder-Olm und Worms, die Plätze im Lichterglanz der Solidaritätsaktion "1
Million Sterne - damit Kinder leben" erstrahlen. Bei der zentralen Aktion
mit Kardinal Karl Lehmann werden ab 17.00 Uhr auf dem Darmstädter Ludwigsplatz
1650 Kerzen brennen. Die Caritasverbände im Bistum Mainz setzen zusammen mit
Pfarrgemeinderäten und dem Bund der deutschen Katholischen Jugend im Bistum
Mainz (BDKJ) ein sichtbares Zeichen für das solidarische Handeln mit Kindern
und Jugendlichen aus armen Familien.
Am 11. November finden schon Martinszüge mit Lichteraktionen
in Frankfurt-Harheim, Mühlheim-Dietesheim und Schlitz statt, am 13. November in
Gießen und Birkenau.
Weitere Informationen zu den Lichteraktionen finden Sie unter:
http://www.dicvmainz.caritas.de/60648.html
.
„Unter der Schirmherrschaft von Bischof Karl
Kardinal Lehmann wollen wir bei den Lichteraktionen unsere Solidarität mit armen
Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern zeigen. Ein neuer Akzent setzt in
diesem Jahr das Thema Jugendarmut“, so Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick. Wie
nötig dies ist, zeigen die Zahlen der International Labour Organisation (ILO)
der Vereinten Nationen zur Jugendarbeitslosigkeit weltweit. Aber auch in
Deutschland sind junge Menschen seit Mitte der 70er Jahre vom Lehrstellenmarkt
nicht aufgenommen worden. Auch heute werden Jugendliche trotz sich
abzeichnender offener Lehrstellen nicht vermittelt, bleiben im Niedriglohnbereich
verhaftet oder sind vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen.
„Die spektakuläre Lichteraktion wird Raum geben zum
persönlichen und gemeinschaftlichen Innehalten und zum Handeln“, davon ist
Caritasdirektor Dr. Werner Veith, Caritasverband Darmstadt e.V., überzeugt.
„
Der BDKJ verstärkt
seine Lobbyarbeit für arme Kinder und Jugendliche innerverbandlich, in der
Politik und in der Öffentlichkeit“, so E
ric Niekisch, Vorsitzender des BDKJ im Bistum Mainz.
Seit der Eröffnung der Solidaritätsaktion am 1. Juni
2010 sind 20.000 Streichholzbriefe von mehr als 100 Pfarreien,
Kindertagesstätten, Jugendverbänden und Caritaseinrichtungen bestellt worden.
Mit einer Spende von zwei Euro pro Streichholzbrief werden Projekte mit und für
arme Kinder und ihre Familien im Bistum Mainz sowie das indonesische Projekt
„Safehouse“ (Schutz vor häuslicher Gewalt für junge Frauen und Kinder) von
Caritas International unterstützt (
http://www.dicvmainz.caritas.de/60650.html
)
. Mit dem dritten Euro
werden die Streichholzbriefe und Kerzen der Lichteraktion finanziert.
Zentrale Lichteraktion am 12. November,
17.00Uhr, Ludwigsplatz, Darmstadt
Bühnenprogramm
17:00 |
Start mit Kerzenanzünden mit Musik
Rapper der Herderschule, Musik der Wilhelm
Leuschner Schule
|
17.15 |
Begrüßung und Eröffnung
durch Diözesancaritasdirektor Thomas
Domnick und Eric Niekisch,
Vorsitzender des BDKJ
Moderation:
Frank Lehmann, ARD-Börsenexerte,
|
17:25 |
Musik: Morneweg-Band |
17:35 |
Talkrunde mit Kardinal Karl Lehmann und
Andreas Storm,
Staatssekretär
beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales und
Staatssekretär Michael Bußer
(angefragt),
Sprecher der Landesregierung Hessen
|
17:45 |
Chor der Edith-Stein Schule |
17:55 |
Deutschlandpuzzle zum Thema Armut der
Mornewegschule
Fragen von Schülern und Frank Lehmann an
den Sozialdezernenten Jochen Partsch
|
18.05 |
Fotoshooting für Bildjournalisten auf die
Lichter |
18:05 |
Musik der Mornewegband
|
18.15
18:45 |
Segen von Kardinal Lehmann
Kerzen können
mit nach Hause genommen werden.
|
Schaufenster des
Spielwarengeschäfts „Faix“ sowie von „Saturn“ werden von Schülerinnen und Schülern
zum Thema Armut gestaltet. Ab 16.00 Uhr stehen Schülerinnen und Schüler den Passanten
zum Gespräch an den Schaufenstern zur Verfügung.
Ersatzprogramm:
Bei Sturm und
Dauerregen findet die modifizierte Lichteraktion mit Bühnenprogramm in der St.
Ludwig Kirche, Wilhelminenplatz 9, 64283 Darmstadt statt.
Die Solidaritätsaktion ist Teil der Caritasaktion „Eine Million Sterne“
des Deutschen Caritasverbandes, Caritas international.