04. November 2011
Entwurf:
Caritas – Lichteraktionen am 11.
November im Bistum Mainz
Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne: Damit Kinder leben!“ entzündet 8.600 Kerzen der Solidarität mit armen Kindern und Jugendlichen
Mainz/Worms.
Am Freitag, den 11. November werden
in Worms, Alsfeld,
Heidesheim
, Offenbach-Lauterborn, und
Lorsch Plätze im Lichterglanz der Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne:
Damit Kinder leben!" erstrahlen. Bei der zentralen Aktion mit Generalvikar
Dietmar Giebelmann, in Vertretung von Weihbischof Dr. Werner
Guballa
, werden auf dem Wormser Ludwigsplatz ab 17.00 Uhr 2.500
Kerzen brennen. Die Caritasverbände im Bistum Mainz setzen ihre 2009 gestartete
Aktion zusammen mit Pfarrgemeinderäten und dem Bund der Deutschen Katholischen
Jugend (BDKJ) für ein solidarisches Handeln mit Kindern und Jugendlichen aus
armen Familien fort und laden die Bevölkerung herzlich dazu ein. Am 10.
November in Dieburg und am 1. Advent in Münster finden weitere Lichteraktionen
statt. Informationen finden Sie unter:
http://www.dicvmainz.caritas.de/60648.html
.
„Kinder- und Jugendarmut bleibt ein brennendes Problem in unserer
Gesellschaft, wie auch die Zwischenbilanz zum Bildungs- und Teilhabepaket zeigt.
12.000 Postkarten weisen seit September auf die weiterhin ungenügende Förderung
der Teilhabe und gleicher Bildungschancen hin, regen zur Auseinandersetzung und
zur Solidarität an“, sagt
Diözesancaritasdirektor
Thomas
Domnick
. Wie nötig dies ist, zeigen die aus
Sicht der Caritas nicht bedarfsgerechte Anhebung des Kinderregelsatzes und der
schleppende Start des Bildungs- und Teilhabepakets. „Die Umsetzung der nun geplanten
bürokratischen Vereinfachungen bleibt abzuwarten, die geringe Lernförderung von
nur 3% und die fehlenden Rechte der Kinder von Asylsuchenden und Geduldeten, zeigen,
wie weit der Weg zu mehr Gerechtigkeit noch ist“, so
Domnick
.
„Die Lichteraktion soll alle in Worms ermutigen, beharrlich
für gleiche Lebensverhältnisse ohne Angst vor Diskriminierung einzutreten“, sagt
Caritasdirektor Georg Diederich und weist auf die sich öffnende Schere zwischen
Arm und Reich hin. Diederich freut sich sehr über die Jugendverbände,
Kindertagesstätten, Pfarrgemeinden und Geschäfte, die die Aktion unterstützen
und zum Teil auch durch Stände am 11. November mitwirken werden. Beim Quiz mischen
auch Bürgermeister Georg
Büttler
, der Bundestagsabgeordnete
Klaus Hagemann und der Landtagsabgeordnete Adolf Kessel mit.
Seit
dem 1. August 2011 sind rund 9.000 Streichholzbriefe von Pfarreien, Kindertagesstätten,
Jugendverbänden und Caritaseinrichtungen bestellt worden. Mit einer Spende von
zwei Euro pro Streichholzbrief werden Projekte mit und für arme Kinder und ihre
Familien im Bistum Mainz sowie die Arbeit mit behinderten Kindern und Jugendlichen
in Bolivien Caritas International unterstützt
(
http://www.dicvmainz.caritas.de/60650.html
)
. Mit dem dritten Euro
werden die Streichholzbriefe und Kerzen der Lichteraktion finanziert.
Zentrale Lichteraktion am 11. November,
17.00Uhr, Ludwigsplatz, Worms
Bühnenprogramm
17:00 |
Start mit dem Kerzen
anzünden durch
PfadfinderInnen
, musikalisch
begleitet durch „Trinkgeld“
Moderation: Prof.
Dr. Thomas Weißer,
Landessendebeauftragter
SWR
Mainz |
17:30 |
Begrüßung und
Eröffnung durch
Diözesancaritasdirektor
Thomas
Domnick
und den Wormser Caritasdirektor Georg Diederich |
17:35 |
Musik mit
Trinkgeld, anschließend „Zoobesuch“, Impuls zur Postkartenaktion |
17:45 |
Martinsspiel der
Kinder der Kindertagesstätte Regenbogen, |
17:55 |
„Ich sitze auf
dem Regenbogen“ mit Elisa Eschenfelder |
18.05 |
Kinderarmuts-Quiz
mit
den
Rateteams: Generalvikar
Dietmar Giebelmann und Bürgermeister Georg
Büttler
;
BDKJ-Diözesanvorsitzender Eric
Niekisch
und Klaus
Hagemann, MdB, Caritasdirektor Georg Diederich und Adolf Kessel, MdL, Moderation:
Prof. Dr. Thomas Weißer, |
18:25 |
„Ein kleiner
Engel“ Musik mit Elisa Eschenfelder |
18.30
18:40
18:50 |
Kurzfilm: „Armut
kennt viele Geschichten“, anschließend Musik mit „Trinkgeld“
Vorstellung der
Ergebnisse des Projekts der KiTa St. Martin mit Bücher
Bessler
Segen
Generalvikar Dietmar Giebelmann mit Einladung zum Verweilen
Die Kerzen können ab 19.15 Uhr mit nach Hause genommen werden.
|
Ab 16.30 Uhr planen
Jugendliche der Domgemeinde einen
Flashmob
.
E
rsatzprogramm:
Bei Sturm und Dauerregen findet die
modifizierte Lichteraktion in der Martinskirche, Ludwigsplatz, 67547 Worms
statt.
Die Solidaritätsaktion ist Teil der Caritasaktion „Eine
Million Sterne“ des Deutschen Caritasverbandes, Caritas international.