Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
im Bistum Mainz
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
    • Armut
    • Existenzsicherung
    • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
    • Suchthilfe
    • Sozialpsychiatrie
    • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Erziehung und Beziehung
    • Kindertagesstätten und Familienzentren
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Familienhilfe
    • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Tagespflege
    • Ausbildung
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Engagementförderung
    • Migration und Integration
    Close
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
    Close
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Bundesfreiwilligendienst
    • BFD für Einsatzstellen
    • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
    Close
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Vorstand
    • Fachgebiete
    • Tagungs- und Bildungszentrum
    • Mitglieder
    • Struktur und Profil
    • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
    • Aufarbeitung
    • Pressemeldungen
    • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband Darmstadt
    • Caritasverband Gießen
    • Caritasverband Mainz
    • Caritasverband Offenbach
    • Caritasverband Worms
    • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
    • Sozialrechtsbriefe
    • Positionen & Perspektiven
    • Themenhefte
    • Arbeitshilfen
    • Geschäftsberichte
    • Factsheet
    • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook und Instagram
    • Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Über uns
  • Pressemeldungen
  • Presse
  • Start
  • Themen
    • Finanzielle Notlagen
      • Armut
      • Existenzsicherung
      • Schulden
    • Psychische Gesundheit und Suchthilfe
      • Suchthilfe
      • Sozialpsychiatrie
      • Suizidprävention
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Erziehung und Beziehung
      • Kindertagesstätten und Familienzentren
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Familienhilfe
        • Schwangerschaftsberatung
        • Netzwerk Leben und Frühe Hilfen
    • Alter und Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Tagespflege
      • Ausbildung
      • Hospiz und palliative Versorgung
    • Eingliederungshilfe
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabe
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Engagementförderung
    • Migration und Integration
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen Alten- und Gesundheitshilfe
    • Fortbildungen Kindertagesstätten
    • Fortbildungen Sozialpolitik und soziale Sicherung
    • Fortbildungen Führung und Personalentwicklung
    • Tagungen
    • Angebote Kooperationspartner
  • Hilfe vor Ort
  • Karriere
    • offene Stellen
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Engagieren und Spenden
    • Engagieren
      • Ehrenamtliches Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • BFD für Einsatzstellen
        • Aktuelles für Einsatzstellen
        • Service für BFD Einsatzstellen
      • Engagement-Plattform
    • Spenden
    • Stiften
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
      • Vorstand
      • Fachgebiete
        • Alten- und Gesundheitshilfe
          • Altenhilfe und Betriebswirtschaft
          • Hauswirtschaft
        • Sozialpolitik und soziale Sicherung
        • Ehrenamt
        • Gemeindecaritas
        • Controlling
        • Qualitätsmanagement
        • Kommunikation
        • Verwaltung
        • Recht
        • Personal
      • Tagungs- und Bildungszentrum
      • Mitglieder
      • Struktur und Profil
        • Organigramm
        • Leitbild
        • Satzung
      • Transparenzerklärung
    • gegen (sexualisierte) Gewalt
      • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
      • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
      • Aufarbeitung
        • Aufklärungsprojekt EVV
        • Kinderkurheime
    • Pressemeldungen
      • Presse
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
      • Caritasverband Darmstadt
      • Caritasverband Gießen
      • Caritasverband Mainz
      • Caritasverband Offenbach
      • Caritasverband Worms
      • Projekte
    • Hessen Caritas
    • Arbeitsgemeinschaft der Caritasverbände Rheinland-Pfalz
    • Materialien
      • Sozialrechtsbriefe
      • Positionen & Perspektiven
      • Themenhefte
      • Arbeitshilfen
      • Geschäftsberichte
      • Factsheet
      • Quinquennalbericht
    • Termine
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook und Instagram
      • Anfahrt
Pressemitteilung

Caritas hilft Caritas

Darmstädter Caritasverband unterstützt Caritasverband Kosice in der Slovakei

Erschienen am:

09.05.2007

  • Beschreibung
Beschreibung

 

Für suchtkranke Menschen und ihre Angehörigen hat der Caritasverband Darmstadt sein Hilfesystem stark ausgebaut. Seit Januar dieses Jahres hat er sich mit sechs weiteren Caritasverbänden zum hessischen Suchthilfeverbund vernetzt. Seit 2001 pflegt er mit dem Caritasverband Kosice in der Slowakei einen Erfahrungsaustausch, der 2005 zu einer Partnerschaft intensiviert wurde. Zur Zeit besucht der Caritasdirektor aus Kosice, Cyrill Korpesio, mit einer Delegation den Caritasverband Darmstadt. Unter anderem sind sie zu Gast im Suchthilfezentrum Darmstadt und in der Klinik Schloß Falkenhof in Bensheim.

Im Januar dieses Jahres hat sich der Caritasverband Darmstadt mit sechs weiteren Caritasverbänden zum hessischen Suchthilfeverbund vernetzt, damit den Suchtkranken noch schneller und nahtloser und auch unabhängig vom Wohnort geholfen werden kann. Immer detaillierter bauen die beiden Caritasdirektoren Dr. Werner Veith und Franz-Josef Kiefer mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihr Hilfespektrum für Suchtkranke aus: Ambulante Rehabilitation, Stationäre Behandlung, Tagesrehabilitation, Adaptionseinrichtungen, Betreutes Wohnen und Betreutes Einzelwohnen sowie ein enger Kontakt zu Selbsthilfegruppen und Gesprächskreisen werden angeboten, um den Weg aus der Sucht möglichst individuell zu gestalten.

Alle, die Suchthilfe   brauchen, können bereits seit einiger Zeit unter der kostenlosen Hotline 0800 /8877600 schnell und unkompliziert Hilfe erfahren. Die Sorgen des Anrufers werden entgegengenommen und als Anfrage den   Suchtberatern zur Verfügung gestellt. Diese stellen innerhalb kürzester Zeit eine adäquate und professionelle Hilfestellung zur Verfügung.

Um so erschütternder erlebte Veith die Begegnung mit seinem Kollegen, dem Direktor des Caritasverbandes Kosice aus der Slovakei. Kennen gelernt hatte Veith ihn 2001, als er auf Einladung der Bundesrepublik Deutschland an Fachkonferenzen mit Teilnehmern aus den Ost-Erweiterungsstaaten teilnahm. Es ging um die Frage, wie Wohlfahrtspflege und Sozialarbeit in diesen Staaten organisiert sind.

In Slovakei große Probleme im Suchtbereich

Im Erfahrungsaustausch hörte Veith von den immensen Problemen seines Kollegen im Suchtbereich. Die enormen   Alkoholprobleme in dessen Land und die unzureichenden Hilfesysteme - es gab als einziges das Angebot eines Entzuges in der Psychiatrie - weckten bei Veith einen dringenden Handlungsbedarf. So bot er dem Kollegen eine kontinuierliche Partnerschaft und Kooperation an und ließ seinen Worten gleich Taten folgen. Veith organisierte bei der „Aktion Mensch“ aus dem Sonderfonds für Basisstrukturen in EU-Ländern einen Förderbetrag von 43.000 Euro für insgesamt drei Jahre.

Im Januar 2005 startete das Projekt, das Ende dieses Jahres ausläuft: Es umfasst qualifizierte Weiterbildung für haupt- und ehrenamtliche Helfer in der Suchtkrankenhilfe. Sozialarbeiter, Psychologen, Mediziner, Mitarbeiter aus der Sozialverwaltung und Ehrenamtliche des Caritasverbandes Kosice wurden und werden in Workshops geschult. Die Workshops finden in Deutschland wie in Kosice statt.

Die Themenpalette der Workshops ist sehr groß. Sie umfassen zum Beispiel die verschiedenen Arten von Abhängigkeitserscheinungen, legale und illegale Abhängigkeiten, Gesprächsführung, Bestandserhebung vor Ort, Vernetzung mit Partnern, Öffentlichkeitsarbeit, Thematisierung von Sucht und Angebote von Hilfsmöglichkeiten.

Durch die Kooperation und   das daraus entstandene Projekt konnte schon ein wesentlicher Fortschritt erzielt werden: das erste Suchthilfezentrum wurde im Januar dieses Jahres eröffnet. Die Resonanz auf das Hilfezentrum, in welchem Einzel- und Gruppengespräche angeboten werden, ist groß. Auch ein eingerichtetes Suchthilfetelefon ist für viele Betroffene eine wichtige Neuerung, da dadurch ein leichterer Erstkontakt möglich ist.

Caritasdelegation aus Kosice auf Besuch in Darmstadt

Zur Zeit besucht der Caritasdirektor aus Kosice, Cyrill Korpesio, zusammen mit einem Koordinator, einem Psychologen, einem Psychiater und einer Dolmetscherin den Caritasverband Darmstadt im Rahmen des Projektes zum vorerst letzten Austauschbesuch. Besucht werden das Suchthilfezentrum Darmstadt und die Klinik für Menschen mit Suchterkrankungen, Schloß Falkenhof in Bensheim. Gleichzeitig werden Einblicke in die Sozialarbeit allgemein und die Gemeinwesenarbeit gegeben. Denn nachdem die Suchtproblematik in Kosice verbessert wurde, warten neue Aufgaben. Der Caritasdirektor aus Kosice brachte es auf den Punkt: „Die Menschen, die zu uns kommen, haben nicht nur Suchtprobleme. Sie sind oft verschuldet und arbeitslos und haben dazu auch noch Eheprobleme. Dafür gibt es keinerlei Beratungsstellen.“

Neue Finanzierungsmöglichkeiten werden nun gesucht, die Kooperation auch nach Projektende aufrecht zu halten. Es gibt noch so viel Hilfebedarf und unter dem Motto „Caritas hilft Caritas“ möchte der Caritasverband Darmstadt noch viel Unterstützung anbieten.

Veith, der in diese Kooperation viel Freizeit und viel ehrenamtliches Engagement investiert, ist stolz, dass die Partnerschaft über rund 1200 Kilometer hinweg schon rund sechs Jahre hält und bereits vielen Menschen enorme Hilfe geleistet hat.

Claudia Betzholz

Kontakt:

Kostenlose Hotline für alle, die Suchthilfe brauchen: 0800 /8877600

Für Rückfragen steht der Direktor des Caritasverbandes Darmstadt e. V., Dr. Werner Veith, unter der Telefonnummer 06151 / 999121 zur Verfügung.

Caritasverband für die Diözese Mainz
Kontakt: J. Otto Weber
Fon: 06131-2826254 Fax: 06131-2826279
E-Mail: otto.weber@caritas-bistum-mainz.de
Facebook caritas-bistum-mainz.de Instagram caritas-bistum-mainz.de
nach oben

Wichtige Hinweise

  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Intervention | Hilfe bei sexualisierter Gewalt
  • Transparenzerklärung
  • Hinweisgebersystem

Unterstützen Sie unsere Arbeit

  • Spenden/Caritassammlung
  • Ehrenamt
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr

Caritas vor Ort

  • Caritas vor Ort

Angebote der Caritas in Deutschland

  • Online-Beratung
  • Jobbörse
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-mainz.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. 2025