Diözese Mainz. - Am Wochenende
7./8. Februar findet in allen katholischen Gottesdiensten der Diözese Mainz die
Caritas-Frühjahrskollekte statt. Dies nimmt der Caritasverband für die Diözese
Mainz zugleich zum Anlass, das Jahresthema der Caritas in Deutschland bekannt
zu machen: „Soziale Manieren für eine bessere Gesellschaft“.
Von der Kollekte bleiben 40
Prozent des Erlöses in den jeweiligen Pfarrgemeinden für Aufgaben und Projekte
der gemeindlichen Caritas. 60 Prozent werden an den Diözesancaritasverband weitergeleitet.
Sie werden dort zur Stützung insbesondere der offenen Beratungsarbeit dringend
gebraucht, die die Bezirkscritasverbände mit Sitz in Gießen, Offenbach,
Darmstadt, Worms und Mainz für Menschen in unterschiedlichsten Notlagen
kostenlos anbieten. Trotz zurückgehender öffentlicher und kirchlicher Zuschüsse
haben die Caritasverbände in der Diözese Mainz die offene Beratung für Menschen
in Not aufrecht erhalten, durch den Aufbau von Caritas-Zentren verbessert und
niederschwelliger gestaltet. Die Beratung ist für die Betroffenen nach wie vor
kostenlos.
Der Caritasverband nimmt die Kollekte zum Anlass, auf
Plakaten zugleich das Jahresthema 2009 der Caritas in Deutschland bekannt zu
machen: Mit dem Slogan „Soziale Manieren für eine bessere Gesellschaft“ wirbt
die Caritas für Achtung und Rücksichtsnahme den armen Menschen gegenüber.
Sie tritt ein für mehr Gerechtigkeit, um ein besseres
Miteinander in der Gesellschaft zu erreichen. Dabei muss mehr soziale
Gerechtigkeit auch im Interesse der Reichen liegen. Je sozial ausgewogener die
Vermögensverhältnisse sind, desto niederer ist die Kriminalitätsrate, denn:
Sein verändert Bewusstsein!
jow