|
Caritas fordert
verstärkte Armutsprävention
Berlin, 28. November
2012.
„Es ist nicht zu akzeptieren, dass die Zahl dauerhaft in Armut
lebender Personen in Deutschland so hoch ist“, kritisiert Caritas-Präsident Peter
Neher anlässlich des aktuellen Entwurfs des vierten Armuts- und
Reichtumsberichts
. Laut Bericht hat sich die Zahl der
Menschen, die dauerhaft in Armut leben bzw. von Armut bedroht sind, seit 1999
mehr als verdoppelt und liegt bei 7,9 Prozent. Als dauerhaft arm gilt, wer
auch schon in den vergangenen zwei Jahren unterhalb der Armutsrisikoschwelle
lag, die in Deutschland bei 966 Euro liegt. |