Alzey, 14. Nov. 2002 : „Am 22. November startet in Rheinland-Pfalz die Caritasherbstsammlung. Im gesamten Bezirk des Caritasverbandes Mainz (von Bingen bis Alzey und Mainz bis Guntersblum) sammeln in 69 Pfarrgemeinden, im Dekanat Alzey-Gau-Bickelheim wird die Caritasherbstsammlung in insgesamt 13 Pfarrgemeinden durchgeführt“, informiert Anne Stein, Stabsstelle Kommunikation und Verbandswesen.
Die einzelnen Pfarrgemeinden entschließen sich zu den verschiedenen Sammelmodalitäten. Der Caritaskreis der kath. Pfarrgemeinde St. Josef Alzey führt zweimal im Jahr die Sammlung durch, im Frühjahr an alle Haushalte per Brief, im Herbst als Beilage im „Gemeinde Aktuell“. Das Caritasleitungsteam, seit vielen Jahren verantwortlich für diese Aktion hat festgestellt, dass die Spendenbereitschaft nicht so hoch ist, als bei der Haustürsammlung, die in den Vorjahren in der Pfarrgemeinde ausschließlich durchgeführt wurde. „Gerade ältere Menschen erwarten uns an der Haustür“, berichten die erfahrenen Sammler/-innen. Viele ehrenamtliche Caritas-Mitarbeiter/-innen sind in Alzey aktiv. Plakate, Zeitung und Pfarrmitteilung weisen auf die Sammlung hin.
Die Spendenerlöse verbleiben zur Hälfte in der Pfarrgemeinde, die andere Hälfte geht an den Caritasverband Mainz . "Der Caritasverband Mainz setzt die Spendengelder zur Finanzierung der Beratungsdienste ein", informiert Anne Stein, Caritasverband Mainz e.V. Die Pfarrgemeinde setzt das Geld für Menschen in Not ein, sie helfen und unterstützen Einzelne und Familien.
Für Jakob Dusch ist das Einsetzen vieler Menschen für Not und das Bereitstellen von finanziellen Mitteln zum Helfen Motivation die Sammlung durchzuführen. „Immer wenn Du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.“ Viele helfende Hände werden zur Durchführung der Sammlung gebraucht, als auch die gebenden Hände.
Pfarrer Hermann Sturm hofft, dass viele Spenden eingehen. „Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spendern“ von den Hauptamtlichen und vom gesamten Caritasteam.
288 Wörter 49 Zeilen
Anne Stein