Presseinformation
5. September 2019 Caritas Altenhilfe und Hospizgruppe Ingelheim planen stationäres Hospiz
Ingelheim. Die Hospizgruppe Ingelheim e.V. und die Caritas Altenhilfe St. Martin Rheinhessen gGmbH planen gemeinsam die Errichtung und Betreibung eines stationären Hospizes in Ingelheim.
Die Absichtserklärung wurde gestern vom Vorsitzenden der Hospizgruppe Ingelheim e.V. Dr. Paul Hegemann und Stefan Hohmann und Markus Hansen von der Geschäftsführung Caritas Altenhilfe gGmbH unterzeichnet.
Die Caritas Altenhilfe wird die künftige Betreiberin sein und damit ihr Angebot im stationären Hospizbereich in Rheinhessen erweitern: bislang gehört das stationäre Christophorus-Hospiz in Mainz-Drais zur Gesellschaft. In Ingelheim sind mindestens acht Betten geplant, optional ist eine Erweiterung auf zwölf Betten bei entsprechendem Bedarf.
Im Hinblick auf das neu zu bauende Gebäude, gibt es eine sichere Option auf einen Standort in Ingelheim. Wenn alles nach Plan verläuft, könnte der Spatenstich bereits im Mai 2020 erfolgen. Die Geschäftsführer der Caritas planen mit einem Zeitraum von zwei Jahren bis zur Bezugsfähigkeit des Hauses.
„Wir wollen unsere Expertise und die guten Erfahrungen mit unserer Einrichtung in Mainz nutzen und in Ingelheim einbringen. So können wir Synergien nutzen und das Angebot in der Region bedarfsgerecht weiterentwickeln. Unser Ziel ist es, dass sterbenskranke Menschen in Rheinhessen künftig in guter Kooperation mit der Hospizgruppe Ingelheim bestmöglich ambulant und stationär versorgt werden“, sagte Markus Hansen bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung.
Auf dem Foto (von links nach rechts):
Dr. Paul Hegemann (Vorsitzender der Hospizgruppe Ingelheim e.V.), Dr. Maresa Biesterfeld (stellvertr. Vorsitzende der Hospizgruppe Ingelheim e.V.), Stefan Hohmann (Geschäftsführer Altenhilfe St. Martin Rheinhessen e.V.), Markus Hansen (Geschäftsführer Altenhilfe St. Martin Rheinhessen e.V.)