Bingen, 25. Sept. 2003
: Im Mittelpunkt der Feierstunde 15 Jahre „Sucht-, Drogenberatung und
Prävention“ des Caritasverbandes Mainz e.V. stand das Referat „Cannabis, das
unterschätzte Kraut – Glücksbringer oder Antriebskiller“ von Dr. Peter Beck,
Leiter der Fachklinik Haus Burgwald in Mühltal. Beck, überzeugter Gegner von
Liberalisierungsbestrebungen, machte die Gefahren des Konsums der Droge
insbesondere für Jugendliche deutlich und zeigte detailliert Ansätze für
präventive Maßnahmen.
Der Schulleiter des Stefan-George-Gymnasiums,
in dessen Räume die Feier stattfand, Reiner Oschewski, bestätigt dem
Caritas-Team, den Aufbau des Vertrauen, ohne das die Arbeit mit Jugendlichen
nicht möglich ist: Die Caritas ist kompetenter Ansprechpartner. Der
stellvertretende Geschäftsführer des Verbandes, Wolfgang Schnörr, zeigte den
Gästen aus Politik, Schulen, sozialen Einrichtungen, Verbänden und Kollegen die
gute Vernetzungsstruktur auf, in der die Caritasberatungsstelle wirkt.
Für den Bereich der Suchtprävention im Team
ist Christan Haacke zuständig. „Die Vorbeugung hat zum Ziel, Kinder und
Jugendliche vor einem Abgleiten in süchtiges Verhalten zu bewahren. Dies
geschieht mit speziellen Präventionsprogrammen, aber auch mit entsprechenden
Fortbildungen für Multiplikatoren.“ Gernot Scherer hat den Schwerpunkt der
Beratung. „Von dem 15-jährigen Kiffer, der 30-jährigen Drogenabhängigen, dem
45-jährigen Alkoholkranken bis zur 75-jährigen Spielerin kommen Betroffene wie
Angehörige zu uns. Es gibt keine Einschränkung bei den Suchtmitteln.“ Vermittelt
wird auch in Kliniken und Selbsthilfegruppen bes. zum Kreuzbund. Martina Krayer
unterstützt das Team. Sie ist für die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen
sowohl in Beratung wie auch Prävention tätig.
Von ihrem schauspielerischen Talent überzeugten
„Die Straßenkontrolleure“ des Stefan-George-Gymnasium, mit dem Stück
„Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte“. Sie hielten einen Spiegel sowohl der
Polizei wie der Caritas vor, mit der Überzeichnung und Komik zur Belustigung
der Gäste sorgten sie für auflockernde Momente.
Kontakt:
Sucht, Drogenberatung und
Prävention
Caritasverband Mainz e.V.
Rochusstraße 8, 55411 Bingen
Tel. 06721/91 77
-
0
300 Wörter 50 Zeilen
Anne Stein