Mainz. – Ein großes buntes Rundzelt hat die Wilhelm Emmanuel von
Ketteler-Stiftung für die Behindertenseelsorge des Bistums Mainz finanziert.
Stiftungsdirektor Wilhelm Schulze übergab das Zelt am Pfingstmontag nach einem
Firmgottesdienst im Beisein von Weihbischof Dr. Werner Guballa an Behindertenseelsorger
Hubert Bellinger.
Das Zelt werde, freute sich Bellinger, die vielen Freizeiten begleiten,
die im Laufe der wärmeren Jahreszeit alljährlich von der Behindertenseelsorge
des Bistums Mainz veranstaltet werden. Es diene als Freizeit-, Spiel- und
Aktionszelt, in dem auch kleine „Zirkusvorführungen“ geplant seien, sagte Bellinger.
In jedem Fall mache das Zelt diese Veranstaltungen vom Wetter unabhängiger.
Aufgebaut war das Zelt mit einem Durchmesser von 12 Metern im Garten
der Kirche St. Petrus Canisius in Mainz-Gonsenheim, wo Bellinger neben seinen
Pflichten als Diözesanbehindertenseelsorger zugleich Gemeindepfarrer ist. Dass
das Zelt bei einem Begegnungsfest im Anschluss an die Firmung wegen des
schlechten Wetters an Pfingstmontag auch gleich seine wasserdichten Qualitäten
unter Beweis stellen musste, war weniger geplant, wurde als Nebeneffekt jedoch
gerne angenommen.
J. Otto Weber
Kontakt:
Diözesanstelle Seelsorge mit
Menschen mit Behinderungen, Alfred-Delp-Straße 64, 55122 Mainz-Gonsenheim, Fon:
06131/45522, Fax: 06131/45571,
E-Mail:
behindertenseelsorge@bistum-mainz.de
.
Internet über:
www.bistum-mainz.de